Menü
Bayerisch Kanada

„Und is da Weg a no so steil – a bisserl ebs geht ollawei“!

Bericht zum Tagesausflug der TK 12 nach Bayerisch Kanada

10:08 Uhr in Gumpenried, “Bayerisch Kanada”: Dreizehn Schülerinnen der TK 12 und zwei Lehrkräfte steigen an der kleinen Haltestelle aus der Waldbahn und treten den beliebten Flusswanderweg zur Schnitzmühle an. An den Gleisen entlang folgten wir dem Schwarzen Regen. Immer im Blick: eine „gscheide Brotzeit” im Adventure Camp Schnitzmühle.

Unter dem Gesichtspunkt des diesjährigen Projektthemas der TK 12 „Nachhaltiges Reisen in Corona-Zeiten” wurde der Tagesausflug mit Bahnan- und -abreise geplant. Trotz unterschiedlicher Zustiege verlief die Anreise problemlos und ohne “Verluste”. Auf einer der schönsten Bahnstrecken Deutschlands lassen sich mit der Linie 4 der Waldbahn Wanderungen individuell planen. Auch die Wettergötter waren uns gnädig (sicherlich half auch das Stoßgebet von Frau Maierhofer) und so hatten wir bis auf anfänglichen Nieselregen tolles Wanderwetter mit gelegentlich sogar etwas Sonnenschein. Tatkräftig  unterstützt wurde der Ausflug durch unsere “Kamerafrau” Tanja, die mit Hilfe einer Drohne und Handykamera viele Videoaufnahmen gedreht und damit den Ausflug zum nachhaltigen Reisen für unser Projekt dokumentiert hat. Entlang des Weges entdeckten einige der Schülerinnen sogar ihre bisher noch schlummernde Leidenschaft für das Wandern. Allgemein hat uns dieser Ausflug gezeigt, dass trotz Corona viele Möglichkeiten bestehen, die Schönheit Bayerns zu erkunden – und dies sogar nachhaltig! Wir in der Tourismusbranche lassen uns also nicht unterkriegen.

Für unser Projekt haben wir insgesamt zwei Beispiele für nachhaltiges Reisen in diesen angespannten Zeiten ausgearbeitet. Dokumentiert werden diese über verschiedene Medien. Der Videodreh am Flusswanderweg in “Bayerisch Kanada” war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich. Nächste Woche erkundet die zweite Gruppe unserer Klasse den Lamer Winkel und hält ihre Erfahrungen in Form eines Zeitungsartikels fest.

Impressionen der Reise zeigen die untenstehenden Fotos und das tolle Video “Nachhaltiges Reisen in Bayerisch Kanada”. Viel Spaß beim Anklicken

Auch interessant:

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen