Menü

Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion an der Mathias-von-Flurl-Schule

Vom 22. bis 26. Mai 2023 fand an der Mathias-von-Flurl-Schule die „Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion“ statt. Polizeihauptmeister Michael Edenhofer von der Polizeiinspektion Straubing informierte die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen über die Gefahren und Folgen leichtsinnigen Umgangs mit Fahrzeugen im Straßenverkehr. Die Veranstaltung zielte auf 17- bis 24-Jährigen ab und setzte sich zum Ziel, das Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr zu schärfen.

Der Dozent, Polizeihauptmeister Michael Edenhofer, ist ein erfahrener Beamter mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Verkehrssicherheit. Mit großem Engagement und Fachwissen nahm er sich der Aufgabe an, den jungen Erwachsenen wichtige Informationen zu vermitteln und sie für verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr zu sensibilisieren.

Als Einstieg wurde ein erschütterndes Video gezeigt, das von einer wilden Partynacht mit fatalen Folgen erzählte: Der stark alkoholisierte Hauptdarsteller raste nachts mit seinem Auto eine junge Frau tot, die mit dem Fahrrad unterwegs war. Szenen, die im Gedächtnis bleiben und zum Nachdenken anregen. Mit informativen Folien und schülernahen Ausführungen vermittelte Herr Edenhofer wichtige Zahlen und Fakten.

Die Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion an der Mathias-von-Flurl-Schule war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler wurden sich der potenziellen Gefahren im Straßenverkehr bewusst und erhielten wertvolle Informationen und praktische Tipps, um verantwortungsvoll und sicher zu handeln. Polizeihauptmeister Michael Edenhofer trug mit seinem Fachwissen und seiner motivierenden Art maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Dafür bedanken wir uns vielmals.

 

Sandra Fischl

Beauftragte für Verkehrssicherheit

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen