Menü

Betriebsbesichtigung bei der Krones AG in Neutraubling – „Solutions Beyond Tomorrow“

Im Rahmen des praxisorientierten Berufsschulunterrichts besuchten am 4. Juli 2024 die Schülerinnen und Schüler der beiden 10. Klassen im Ausbildungsberuf „Industriekaufmann/-frau“ einen weltweit agierenden Systemlieferanten für flüssige Konsumgüter – den Technologiekonzern und Service-Dienstleister Krones AG mit Hauptsitz in Neutraubling. Begleitet wurden die Auszubildenden von den beiden Klassenleitungen StDin Eva-Maria Geist und OStRin Daniela Höfl sowie StD Hans Eid. An Herrn Eid ergeht an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Kontaktaufnahme zum Unternehmen und laufende Kommunikation.

Nach einer kurzen Busfahrt wurde die Besuchergruppe gegen 9:30 Uhr im Verwaltungsgebäude herzlich empfangen und für die einleitende Unternehmensvorstellung in einen Konferenzraum geführt. Die Folien der Präsentation lieferten eindrucksvolle Informationen z. B. zur Anzahl von Mitarbeitern und Produktions-/Engineeringstandorten der Krones Gruppe. Insgesamt 18.500 Expertinnen und Experten versorgen die Kunden mit allem, was sie für eine effiziente und nachhaltige Wertschöpfung brauchen. Zum Leistungsspektrum des Global Players gehören u. a. Prozessanlagen für die Produktion von Getränken und alternativen Proteinen, Materialfluss- und Lagersysteme sowie Recycling-Anlagen für PET, Polyolefine und andere Verpackungsstoffe. Dabei sollen die Angebote auch einen Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen leisten – Stichwort Klimawandel!

Im Anschluss begab man sich im firmeneigenen Museum auf eine Reise in die Vergangenheit. Ausstellungswände, Originalexponate und historische Maschinen ermöglichten einen Einblick in die über 70-jährige Geschichte und technische Entwicklungen von Krones – von der Vision zur Realität, von der Produktion von Etikettiermaschinen hin zur kompletten Fabrikplanung.

Am interessantesten war für die Gäste der Berufsschule sicherlich der abschließende Blick hinter die Kulissen, sprich der Zutritt zu den Werkshallen. Mit grellgelben Sicherheitswesten ausgestattet, konnte man entlang markierter Wege unter anderem glänzende Rins-, Füll- und Verschließmaschinen im Rundlaufkonzept bestaunen. Im Gegensatz zu Linearanlagen sind Rundlaufmaschinen für Hochleistungsaufgaben von bis zu 100.000 Flaschen/Stunde oder rund 130.000 Dosen/Stunde geeignet.

Am Ende der ca. 2-stündigen Veranstaltung hatten die Schülerinnen und Schüler noch Gelegenheit Fragen zu stellen, bevor es gegen 11:30 Uhr wieder Richtung Mathias-von-Flurl-Schule ging.

Mit der Betriebsbesichtigung nahmen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit wahr, weitere praktische Erfahrungen zu sammeln und potenzielle Karrieremöglichkeiten auszuloten. Darüber hinaus konnten Kenntnisse vertieft werden, um sich für zukünftige Herausforderungen besser zu rüsten.

Das Lehrkräfte-Team war sich einig, auch im kommenden Schuljahr wieder eine Betriebsbesichtigung organisieren zu wollen. Dann vielleicht in einem Unternehmen der Region Straubing – an leistungsstarken Kandidaten mangelt es sicherlich nicht! 

Eva-Maria Geist

Fachbetreuerin

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen