Menü
Amtsgericht

„Die bayerische Justiz und ihre Berufe“ – Die Klassen RE10a und RE10b zu Besuch beim Amtsgericht Straubing

Wie es mittlerweile schon eine gute Tradition ist, erhielten auch im Schuljahr 2017/18 die beiden 10. Klassen der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten  vom Geschäftsleiter des Amtsgerichts, Herrn Franz Liebl, wieder kompetent und anschaulich einen umfassenden Überblick über die bayerische Justiz.

Ausgehend vom Prinzip der Gewaltenteilung zeigte Herr Liebl die Stellung der Amtsgerichte im System der Gerichtsbarkeit auf.

Das Amtsgericht Straubing gehört zu den größeren Amtsgerichten. Deshalb sind hier alle Abteilungen vertreten, z.B. auch das Insolvenzgericht. Anhand vieler Beispiele aus der Praxis erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das breit gefächerte Aufgabenfeld der einzelnen Gerichte.

So ist das Betreuungsgericht beispielsweise für die rund 70 -100 Berufsbetreuer, oft Rechtsanwälte oder Steuerberater, und die ehrenamtlichen Betreuer, meist nahe Verwandte,  in Straubing zuständig.

Das Vollstreckungsgericht dient der Durchsetzung von Ansprüchen, z.B. durch Gehaltspfändungen. Zur Zeit schlagen die Probleme mit den sog. „Reichsbürgern”, die den deutschen Staat nicht anerkennen, auf die Arbeit der Gerichtsvollzieher durch.

Diese und noch viele weitere Beispiele zeigen eindrucksvoll die Vielfalt der Aufgaben eines Amtsgerichts, die die Probleme, die beim Zusammenleben von Menschen entstehen können, widerspiegelt.

So bietet die Justiz auch eine Vielzahl von Berufen, vom Richter über den Rechtsanwalt und Rechtsanwaltsfachangestellten bis zu Bewährungshelfern und Justizangestellten. Herr Liebl stellte Eingangsvoraussetzungen und Aufgaben dar und zeigte so den Schülerinnen und Schülern interessante berufliche Perspektiven auf.

Sehr geehrter Herr Liebl, vielen Dank dafür, dass Sie uns wieder einen so interessanten und informativen Einblick in die Aufgaben der Justiz gewährt haben. Wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit!

Ingrid Vandieken, StDin

Amtsgericht

Auch interessant:

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen