Menü

Gerichtsvollzieherin im Gespräch mit den Rechtsanwaltsfachangestellten unserer Schule!

Am 23.02.2015 und am 02.03.2015 besuchte die Gerichtsvollzieherin Frau Christine Richter vom Amtsgericht Wolfratshausen die Mathias-von-Flurl-Schule in Straubing auf Einladung von Herrn Werner Winter und Herrn Wolfgang Boiger. Frau Richter referierte über die Regelbefugnisse und über das Aufgabenfeld einer Gerichtsvollzieherin vor vier Rechts-anwaltsklassen der Straubinger Berufsschule. Ausgehend vom Lehrplan für Rechtsanwaltsfachangestellte erklärte Sie theoretisch und praktisch das Vollstreckungsorgan „Gerichtsvollzieher” im Rahmen der Zwangsvollstreckung als selbstständiges Organ der Rechtspflege. Frau Richter bezog sich auch in ihrem Vortrag auf prüfungsrelevante Themen, wie die Vermögensauskunft, Drittauskünfte, Vorpfändung und Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse, welche mit großem Interesse von den Schülerinnen der Abschlussklassen verfolgt wurden. Diese Themen werden insbesondere im neuen Lehrplan, der im Schuljahr 2015/16 in Kraft tritt, eine wichtige Rolle spielen.

Ferner schilderte die Referentin den beruflichen Werdegang einer Gerichtsvollzieherin sowie die mitzubringenden Qualifikationen und Anforderungen eines Bewerbers für diese Tätigkeit. Sie betonte die selbstständige Stellung einer Gerichtsvollzieherin, welche besonders durch den § 802 b ZPO „Die Gerichtsvollzieherin soll in jeder Lage des Zwangsvollstreckung auf eine gütliche Erledigung bedacht sein” zum Ausdruck kommt. Zum Schluss des Vortrags konnten die Schülerinnen noch Fragen an Frau Richter stellen, was auch rege genutzt wurde. Damit wurde das Ziel der Veranstaltung erreicht, nämlich die Kluft zwischen der Theorie und der Praxis im schwierigen Dschungel der deutschen Justiz zu verringern. Wir bedanken uns ganz herzlich auch im Namen unseres Schulleiters OStD Werner Kiese für den informativen Vortrag von Frau Richter und freuen uns auf einen Besuch im nächsten Schuljahr.

OStR Werner Winter und StD Wolfgang Boiger

Gerichtsvollzieherin im Gespräch

Auch interessant:

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →
Nach oben scrollen