Menü

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner zu erleben. Herr Görgner, der bei der Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungs GmbH tätig ist, gab einen Einblick in seinen Werdegang und seine berufliche Entwicklung im Bereich Veranstaltungsmanagement und referierte über das Thema „Messemanagement“.

Eine besondere Note erhielt der Vortrag durch die Tatsache, dass Herr Görgner selbst vor 15 Jahren Schüler an der Mathias-von-Flurl-Schule war. Für ihn war der Besuch also eine „Zeitreise in die Vergangenheit“. Im Laufe seines Vortrags teilte Herr Görgner die Stationen seines beruflichen Werdegangs mit den interessierten Schülerinnen und Schülern. Nach seiner Berufsschulzeit und dem erfolgreichen Abschluss des Veranstaltungskaufmanns, hat er sich kontinuierlich weitergebildet und schließlich den Titel des Veranstaltungsfachwirts erworben. Er sammelte Erfahrungen in einer renommierten Konzertagentur und veranstaltete viele bekannte Acts, bevor er vor 11 Jahren nach Straubing zurückkehrte. Seitdem hat Herr Görgner eine bedeutende Rolle bei der Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungs GmbH und trägt als einer der hauptverantwortlichen Organisatoren des Gäubodenvolksfestes und vor allem der Ostbayernschau maßgeblich zum Erfolg dieser regionalen Großveranstaltungen bei.

Während seines Vortrags erläuterte der Referent außerdem ganz detailliert die Herausforderungen und Aufgaben, die mit der Organisation von Messen und Veranstaltungen einhergehen. Dabei betonte er nicht nur die logistischen Aspekte, sondern auch die Bedeutung von Teamarbeit, Kreativität und Flexibilität in dieser Branche. Er gab den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Vielseitigkeit des Messemanagements und verdeutlichte, wie wichtig es ist, stets auf Veränderungen in der Veranstaltungsbranche reagieren zu können.

Die Veranstaltungskaufleute diskutierten mit Herrn Görgner noch rege über Zukunftstrends in der Messebranche und hatten außerdem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und von Herrn Görgners umfangreichem Erfahrungsschatz zu profitieren. Der Besuch war somit nicht nur eine Bereicherung für den Unterricht, sondern auch eine inspirierende Begegnung mit einem erfolgreichen Absolventen der Schule, der seine Karriere im Bereich Veranstaltungsmanagement mit Leidenschaft verfolgt und den Schülerinnen und Schülern gezeigt hat, was nach der Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann alles möglich ist.

Daniel Rederer, StR

Die „Klasse Veranstaltungskaufleute 11“ mit Herrn Görgner (links) und Herrn Rederer (rechts).

Auch interessant:

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →

Neujahrsempfang der Steuerberater

Auf Einladung des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.) und des Zweigstellenleiters Dr. Kern trafen ...
Weiterlesen →

„Von Schülern für Schüler“ war das Motto der Abschlussfeier im Rittersaal

„Lebe dein Leben in wachsenden Ringen.“ Unter diesem Motto startete die Abschlussfeier für 122 Absolventen der kaufmännischen und medizinischen Ausbildungsberufe ...
Weiterlesen →

Winterlicher Ausflug der Kaufleute für Büromanagement nach Regensburg

Am 11. Dezember 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse BM 12a – begleitet durch die Klassenleitung Frau OStRin ...
Weiterlesen →

Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön

Unter diesem Motto starteten die Erlebnispädagogischen Wanderungen der 10. Klassen, an denen wir Referendarinnen und Referendare mit großer Freude teilnahmen. ...
Weiterlesen →

Falschgeld erkennen in der Praxis

Im ersten Halbjahr des Jahres 2024 war die Zahl der im Umlauf befindlichen Falschgeldnoten in Deutschland so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr...
Weiterlesen →

„Ich habe nichts zu verbergen!“

Diesen Satz haben viele im Kopf, wenn sie im Internet unterwegs sind, sei es auf Social Media oder beim Online-Shopping. ...
Weiterlesen →

Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule

Am vergangenen Mittwoch lud der Verein der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Im Vorfeld fand eine exklusive Besichtigung der neuen ...
Weiterlesen →

Michael Hien bleibt Kreisvorsitzender

Am 24.10.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des VLB-Kreisverbands Donau-Wald statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands sowie der Bericht über ...
Weiterlesen →

Neue Schüler- und Tagessprecher 2024/25

sind gewählt …
Weiterlesen →

Lernort Finanzamt: Steuerfachangestellte zu Besuch bei der Straubinger Finanzverwaltung

Auf Einladung der Ausbildungsleiterin des Finanzamts Straubing, Frau Christine Kerscher besuchte die Fachklasse für Steuerfachangestellte der Mathias-von-Flurl-Schule mit ihren Lehrkräften ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen