Menü
Bildungsmesse

Willkommen auf der Bildungsmesse Südostbayern 2013 in Eggenfelden

Der erfolgreiche Einstieg in das Berufsleben beginnt mit der Auswahl des richtigen Berufsziels. Weil die Berufswelt immer komplexer wird, ist die Berufswahl eine der wichtigsten, aber auch schwierigsten Entscheidungen für junge Menschen. Um die richtige Wahl zu treffen, sind frühzeitige und umfassende Informationen über die beruflichen Möglichkeiten, über verschie-dene Tätigkeitsfelder, über Erwartungen und Anforderungen in den Berufen und nicht zuletzt Kenntnisse über persönliche Interessen und Stärken von großer Bedeutung.

Gerade hier bot die Bildungsmesse in Eggenfelden eine wichtige Orientierungshilfe. Sie kann hier der Treffpunkt sein, an dem Angebot und Nachfrage zusammenkommen, vor allem dann, wenn man ein Berufsbild für sich entdeckt, das man zuvor vielleicht noch nie in Betracht ge-zogen hat.

Ein besonders interessantes Berufsbild ist die Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten. Für unsere Schule betreuten OStR Werner Winter und StD Wolfgang Boiger den Ausbildungsstand der Rechtsanwaltskammer München. Besonders erfreulich war, dass auch zwei Auszubildende, aus der 10. Jahrgangsstufe Frau Wieland und aus der 11. Jahrgangsstufe Frau Holmer, sich bereit erklärt hatten, den Ausbildungsstand mit ihren bisher gemachten Erfahrungen im Ausbildungsberuf zur Rechtsanwaltsfachangestellten zu unterstützen.

Auf der Bildungsmesse wurden viele Fragen von den Besuchern gestellt. Am häufigsten wurde von den Interessenten nach der Ausbildungsdauer, den Verkürzungsmöglichkeiten und den Weiterbildungsangeboten gefragt. Auch im Fokus des Interesses stand die Zugangsmöglichkeit zu den Fachhochschulen über den Weg des Rechtsanwaltsfachwirts nach der erfolgreichen Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten. Außerdem informierten sich die Schüler über die Berufsschulen in Bayern, die diesen Ausbildungsberuf anbieten.

Generell lässt sich feststellen, dass die richtige Berufswahl für die Zukunft im Berufsleben von entscheidender Bedeutung ist. Viele Jugendliche greifen dabei auf traditionelle oder bekannte Berufe zurück, ohne die Vielzahl der Möglichkeiten auszuschöpfen. Wie finde ich meinen Wunschberuf, welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in der Region, welche Aufstiegschan-cen bietet mein Wunschberuf?

Fazit: Der Besuch einer Bildungsmesse ist immer eine Investition in die persönliche Zukunft!

Auch interessant:

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →

Neujahrsempfang der Steuerberater

Auf Einladung des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.) und des Zweigstellenleiters Dr. Kern trafen ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen