Menü
Steuerfachklasse 12 besucht die Volksbank
Michael Winter, Leiter der Abteilung Vermögensbetreuung der Volksbank Straubing, im Gespräch mit den Schülern der Steuerfachklasse 12.

Einkünfte aus Kapitalvermögen in der Praxis – Steuerfachklasse 12 besucht die Volksbank

Die Anforderungen an junge Steuerfachangestellte wachsen immer weiter. In Zeiten der Digitalisierung reicht es nicht mehr aus, Einkünfte aus Kapitalvermögen richtig verbuchen und steuerrechtlich erfassen zu können. Vielmehr sollen Steuerfachangestellte in der Lage sein, die sich hinter den Einkünften verbergenden Finanzprodukte und ihre jeweiligen Eigenschaften zu kennen. Aus diesem Grund besuchte die 12. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte mit ihrem Lehrer, Studienrat Michael Hien, die Volksbank Straubing. Der Leiter der Vermögensbetreuung, Michael Winter, erläuterte vor allem die Vorteile von Investmentfonds. Diese stellen in Zeiten von niedrigen Zinsen eine weitgehend sichere und ertragreiche Kapitalanlageform dar. Winter betonte, dass vor allem Langfristigkeit und Risikostreuung wichtig sind. Ein Einstieg in diese Form der Geldanlage lohnt sich vor allem in jungen Jahren, da die börsenbedingten Schwankungen mit zunehmender Laufzeit immer weiter ausgleichen werden und der Ertrag steigt. Um diese Vorteile begreifbar zu machen, nutzte Winter die verschiedenen Stationen einer Ausstellung von „Union Investment”. Im Rahmen dieser Ausstellung konnten die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und die Vorteile wurden greifbar.

Die Begrüßung in den Räumen der Volksbank übernahm Vorstandsvorsitzender Edmund Wanner. Er zeigte die Herausforderungen der Niedrigzinsphase und die drohenden Probleme durch die Haushaltsdefizite in verschiedenen südeuropäischen Ländern auf. Wanner betonte, dass eine kaufmännische Ausbildung eine wichtige Grundlage für das weitere berufliche Fortkommen ist. Studienrat Michael Hien bedankte sich bei Michael Winter und Edmund Wanner im Namen der Schulfamilie der Mathias-von-Flurl-Schule für den interessanten Praxisvortrag.

Auch interessant:

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen