Menü

Spannende Einblicke in die Welt der Oralchirurgie und Implantologie

Dr. Markus Schindler, Fachzahnarzt für Oralchirurgie und Implantologie zu Gast an unserer Schule

Die Neugier war groß – rund 60 Schülerinnen der beiden Klassen ZFA 10b und 11b versammelten sich zusammen mit ihren Lehrkräften am 29.03.2017 im Lehrsaal 026 an unserer Schule, um dem spannenden und hochinteressanten Vortrag von Herrn Dr. Markus Schindler aus Straubing, Fachzahnarzt für Oralchirurgie und Implantologie, zu lauschen. Nach kurzer Begrüßung durch Fachbetreuer StD Wolfgang Boiger referierte Herr Dr. Markus Schindler in ganz eindrucksvoller Weise über das breite Behandlungsfeld der Oralchirurgie und insbesondere über die Möglichkeiten, mit Hilfe von Implantaten eine für den Patienten zufriedenstellende Ästhetik – egal welcher Art – zu erzielen.
Oralchirurgie und Implantologie
Herr Dr. Markus Schindler begeisterte mit tiefen Einblicken in die Welt der Oralchirurgie und Implantologie

Zunächst betonte Herr Dr. Markus Schindler, dass sich in der Oralchirurgie klassische Zahnmedizin und chirurgisches Know-how hervorragend ergänzen. Anhand sehr anschaulicher und spannender Patientenfälle machte er deutlich, mit welchen Erkrankungen und Verletzungen Patienten in die Praxis kommen. Die Schülerinnen sahen unter anderem zahlreiche Vorher-und Nachher- Bilder von Patienten mit akuter Wurzelspitzenentzündung oder konnten mittels kurzer Videosequenzen die operative Entfernung von Weisheitszähnen hautnah miterleben.

Besonders aufmerksam verfolgten die zukünftigen Zahnmedizinischen Fachangestellten den Ausführungen des Referenten zur Implantologie. Herr Dr. Markus Schindler konnte auch zu diesem Themenbereich spannende Patientenfälle präsentieren, wie mittels kleiner Implantate im Gaumen oder im Kieferkammbereich verlagerte Zähne oder ganze Kieferabschnitte mobilisiert werden können. Mit vielen Informationen und bildlichen Beispielen machte der Referent deutlich, dass die Kieferorthopädie dabei nicht alterslimitiert, sondern in jedem Alter und zu jeder Zeit möglich ist.

Um sehr gute chirurgische Leistungen zu erbringen, machte der Referent während seines Vortrages immer wieder deutlich, wie wichtig Teamwork für das Gelingen von operativen Eingriffen ist. Nur ein kompetentes und motiviertes Team aus Chirurg und Assistenz gewährleistet einen reibungslosen Ablauf der Praxisprozesse und der Patient wird zufriedengestellt. Seine Auszubildenden sind ab dem ersten Tag Teil dieses Teams und übernehmen unter anderem durch die Patientenan- und aufnahme einen wichtigen Bestandteil innerhalb des Behandlungsablaufes beim Zahnarzt.

Oralchirurgie und Implantologie
StD Wolfgang Boiger bedankt sich herzlich bei Herrn Dr. Markus Schindler für den spannenden wie lehrreichen Vortrag

Sehr geehrter Herr Dr. Markus Schindler, ich möchte mich bei Ihnen, auch im Namen unseres Schulleiters OStD Werner Kiese, meiner Fachkollegen und natürlich auch aller anwesenden Schülerinnen nochmals ganz herzlich für Ihren hochinformativen und spannenden Vortrag bedanken. Sie haben uns alle mit Ihrem großen Fachwissen, der lebendigen und anschaulichen Vortragsweise und Ihrer sympathischen Art in Ihren Bann gezogen. Danke! Wir hoffen, Sie ein weiteres Mal für einen Gastvortrag an unserer Mathias-von-Flurl Schule gewinnen zu können.

StD Wolfgang Boiger

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen