Menü

„Anubis“ – Wir helfen, wenn Freunde gehen

In der heutigen Zeit werden Haustiere nicht mehr nur als Wegabschnittsgefährten, sondern als richtige Familienmitglieder angesehen. Gerade als Tiermedizinische Fachangestellte wird man leider auch häufig mit dem Tod eines geliebten Haustieres konfrontiert, wenn es heißt Abschied zu nehmen. Um in dieser Situation einen kompetenten Ansprechpartner zu haben, hat Roland Merker im Jahre 1997 „Anubis” gegründet, um den Tierbesitzern die Möglichkeit zu geben, sich gebührend von ihrem geliebten Tier zu verabschieden.

Wir, die Klasse TFA 11, der Mathias-von-Flurl-Schule in Straubing hatten die einmalige Gelegenheit, Herrn Merker und sein Team in Feucht bei Nürnberg zu besuchen und das Unternehmen „Anubis” kennenzulernen. Zu Beginn wurden wir vom Firmeninhaber und von Frau Multerer (die viele Mitschüler bereits durch Patientenkontakte in den verschiedenen Tierarztpraxen kennen) persönlich begrüßt. An Hand einer spannenden Präsentation im Eingangsbereich wurde uns die Firmenhistorie sowie die Philosophie des Unternehmens näher gebracht.

So erfuhren wir, welche Möglichkeiten es gibt, sein Tier würdevoll zu bestatten. Auch eine große Vielfalt an verschiedensten Urnen steht zur Verfügung. Es gibt aber auch die Möglichkeit, das Haustier nach seinem Tod in einen Diamanten zu verwandeln. Im Anschluss erfolgte eine Führung durch das Unternehmen. Wir konnten Einblicke in die Trauerräume erhaschen und am Ende durften wir der Einäscherung eines Hundes beiwohnen. Herr Merker erklärte uns dabei sehr ausführlich die einzelnen Stationen von der Begrüßung des Tierbesitzers bis hin zur Verabschiedung und der anschließenden Einäscherung. Für den nächsten Abschnitt der Führung mussten wir eine kurze Strecke mit dem Bus fahren. Unser Ziel war der kulturhistorische Schlossgarten „Himmelgarten”, der als Tiergedenkstätte fungiert. Hier haben die Besitzer die Möglichkeit, ihr geliebtes Tier in Einzel- oder Sammelgräbern zu bestatten oder die Asche auf einem eigens angelegten Weg zu verstreuen. Bei der Gestaltung der Gräber sind den Besitzern (fast) keine Grenzen gesetzt und einige waren daher sehr liebevoll und detailliert geschmückt und verziert.

Nach diesem doch sehr ernsten und emotionalen Thema fuhren wir alle gemeinsam in eine Gaststätte, um die vielfältigen Eindrücke auszutauschen und abschließend den Tag ausklingen zu lassen.

Wir möchten uns herzlich bei Herrn Merker bedanken, dass er mit seinem Unternehmen eine so emotional ansprechende und für Tierbesitzer bedeutsame Möglichkeit geschaffen hat, die Trauer um ein geliebtes Haustier verarbeiten zu können und uns mit dieser Einladung viele interessante Einblicke in seine Arbeit gewährte.

Ahlmer Lisa TFA 11

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen