Menü

„Der Dom St. Peter ist in Stein ausgedrückte Sinngebung unseres ganzen Daseins“

Das Seminar Kath. Religionslehre Straubing beendet das Ausbildungsjahr mit einer Domführung in Regensburg

Seminar Kath. Religionslehre Straubing beendet das Ausbildungsjahr
Die Seminargruppe mit dem Schulbeauftragten der Diözese Domdekan Johannes Neumüller in der Domsakristei

„Neben den 2000 Gotteshäusern im Bistum stellt der Dom ein besonderes, herausragendes Werk dar, da dieser eine Kathedrale ist, genannt nach der cathedra, dem Lehrstuhl des Bischofs. Der Dom dient der Verkündigung des Wortes Gottes und der Feier der Liturgie”. Mit diesen Worten begrüßte Domdekan Johannes Neumüller die Seminargruppe aus Straubing und schlug gekonnt die Brücke zum Dienst der jungen Religionslehrkräfte, die am Ende ihres Referendariates an der Glaubensverkündigung mitwirken werden.

Anschaulich und auch mit einigen Überraschungen, die ansonsten den Augen des Dombesuchers verborgen bleiben, gelang es dem Schulbeauftragten die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf dem Rundgang durch das gotische Kirchengebäude zu wecken.

Am Ende der Führung stand die Erkenntnis, dass wir unseren Vorfahren dankbar sind, die so viel investiert haben, dass ein solch großartiges Bauwerk möglich geworden ist. Aber auch den vielen Fachleuten der Gegenwart, die nicht nur Reparaturen ausführen, sondern den Dom ständig weiterentwickeln. Denn es ist ein lebendiges Bauwerk, das die Generationen miteinander verbindet. „Dieses großartige Bauwerk ist in Stein ausgedrückte Sinngebung unseres ganzen Daseins”.

Trotz seiner Terminfülle stellte sich Prälat Neumüller anschließend im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens den Fragen der Referendare über die „Missio Canonica” und den Herausforderungen des Religionsunterrichtes an berufsbildenden Schulen. Die Möglichkeit von den bisherigen Unterrichtserfahrungen im Zweitfach zu berichten, wurde gut genützt.

Mit guten Wünschen für den neuen Einsatzort im kommenden Schuljahr verabschiedete Seminarleiter StD Hans-Peter Adam einen außergewöhnlichen leistungsstarken Seminarkurs in die wohlverdienten Ferien.

StD Hans-Peter Adam

Kath. Religionslehre Straubing beendet das Ausbildungsjahr
aufmerksame Zuhörer sowohl im Inneren,
Kath. Religionslehre Straubing beendet das Ausbildungsjahr
als auch vor dem Dom St.Peter

Auch interessant:

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen