Menü

„Wer mit einem Lächeln beginnt, dem wird das Meiste gelingen…”

Ersten Seminarsitzung im Fach katholische Religionslehre

Zur ersten Seminarsitzung im Fach katholische Religionslehre hieß uns Herr Adam (mit einem freundlichen Lächeln) an der Mathias-von-Flurl-Schule herzlich willkommen. Wir, Verena Loibl und Laura Pflaum, sind die Studienreferendarinnen im Februar mit dem Zweitfach katholische Religionslehre.

Ich, Verena Loibl, bin für Pädagogik-Psychologie am BSZ Regensburger Land eingesetzt. Mein Zweitfachseminar absolviere ich hier in Straubing.

Ich, Laura Pflaum, bin sowohl für das Wirtschafts-, als auch Religionsseminar an der kaufmännischen Berufsschule in Straubing eingesetzt.

Wir blicken dem Referendariat mit Zuversicht entgegen, auch wenn der Anfang vermutlich nicht immer ganz einfach sein wird. Der positive Eindruck, den die Mathias-von-Flurl-Schule generell, das Kollegium, aber vor allem auch Herr Adam bei uns hinterlassen haben, ermutigen uns mit einer optimistischen Haltung in unseren neuen Lebensabschnitt zu starten.

Das Religionsseminar wird uns sowohl fachlich als auch menschlich weiterbringen. Wir freuen uns auf viele neue Eindrücke, methodische Herangehensweisen, eine konstruktive Zusammenarbeit und darauf, diesen neuen Weg fortan mit einem Lächeln beschreiten zu dürfen.

Auf einen guten Start!

Verena Loibl & Laura Pflaum

„Wer mit einem Lächeln beginnt, dem wird das Meiste gelingen..."
Die beiden Referendarinnen im Februar 2017

„Stimmstark im Unterricht"

Seminar Kath. Religionslehre veranstaltet schulinterne Lehrerfortbildung mit Dr. Lioba Faust, Trainerin für Stimmbildung und Rhetorik an der Mathias-v.-Flurl-Schule.

Am Montag, den 06.02.2017 fand auf Initiative des Seminars Kath. Religionslehre an der Mathias-v.-Flurl-Schule eine schulinterne Lehrerfortbildung für Referendare und Kollegen zur Stimmbildung statt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Schulleiter OStD Werner Kiese mit dem Hinweis, dass die Stimme das wichtigste Instrument des Lehrers ist und daher besondere Beachtung verdient, konnte Dr. Faust auch gleich mit der auf zwölf Teilnehmer begrenzten Gruppe mit dem Training loslegen.

Bewegungs-, Mund- und Zungenübungen standen auf dem Programm, die unter fachkundiger Anleitung absolviert und auch humorvoll kommentiert wurden. Vor allem die „Zungenbrecher” stellten eine besondere Herausforderung dar.

Deutlich wurde, dass trainierte Stimmen mehr aushalten. Denn Unterricht ist gleichzeitig Hoch-und Dauerleistung für die Stimme. Wer daher seine Stimme geschult und effizient einsetzt, braucht sich beim Sprechen weniger anstrengen, spricht lauter und deutlicher. Zudem verschafft er sich wie von selbst mehr Gehör im Klassenzimmer.

Sowohl für Referendare, als auch für erfahrene Lehrkräfte eine wichtige Erkenntnis, um „stimm-stark” zu werden bzw. zu bleiben.

StD Hans-Peter Adam

„Stimmstark im Unterricht"
Frau Verena Loibl, die Ende Februar ihre Ausbildung am BSZ Regensburg und im Zweitfach Kath. Religion in Straubing beginnt, ließ es sich nicht nehmen an der Fortbildung teilzunehmen.

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen