Menü

Abschied des aktuellen Jahrgangs des Seminars katholische Religion

„Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken" Alexander von Humboldt

Seminars katholische Religion 2015/2016
v.l.n.r: OStD Kiese, StRef Frisch, StRef Brinninger, StRef Valente, StRef Träger, StRefin Arnold, StRef Dimler, StD Adam.
Auch wir sechs Referendare mit dem Zweitfach Katholische Religionslehre machten uns im September 2015 auf den Weg… Aus Oberfranken, der Oberpfalz, Oberbayern und Schwaben starteten wir mit Optimismus und Motivation den 16. Seminarkurs Kath. Religionslehre in Straubing. Ziel war es unter anderen an der Mathias-v.-Flurl-Schule „neues Land zu entdecken”. Dieses zeigte sich jedoch nicht nur durch die neue Schule, sondern vor allem durch das neu konzipierte Vier-Phasen Modell im Religionsunterricht. Dieses unterteilt sich in Eröffnung, Erarbeitung, Zusammen­führung und Vertiefung. Unser Seminarlehrer StD Hans-Peter Adam verstand es, uns das neue Unterrichtsschema entsprechend sichtbar und nachvollziehbar zu machen. In den Klassen BK11 und BK12 durften wir Referendare jede Seminarsitzung Unterrichtsstunden mit diesem Modell zeigen. Daneben folgten wöchentliche Meditationen, fachtheoretische Inhalte zur Didaktik des Religionsunterrichts sowie das „richtige lesen” des kompetenzorientieren Lehrplans.

„Neues Land” zeigte sich aber nicht nur an der neuen Schule, sondern zudem auch bei den zwei Besinnungstagen in Regenstauf sowie einem gemeinsamen Seminarwochenende im Bildungshaus „Haus Werdenfels” der Diözese Regensburg. Letzteres organisierten StDin Elke Kusche, Seminarlehrerin in Neustadt a.d. Waldnaab und Seminarlehrer StD Hans-Peter Adam. Neben unserem Seminar nahm auch das Seminar Sozialpädagogik teil. Wir lernten spielerisches Lernen in Theorie und Praxis kennen: Kreatives Schreiben, szenisches Lesen, Standbilder sowie 5-Minuten-Bewegungsspiele aus der Erlebnispädagogik wurden von uns fortan im Unterrichtsalltag integriert und von den Schülerinnen und Schülern gut angenommen.

Abschließend möchten wir uns noch bei den beiden Klassen BK11 und BK12 bedanken: Wir sind der Meinung, dass wir gemeinsam das neue Vier-Phasen Modell souverän gemeistert haben:-) Wir konnten uns in jeder Stunde auf Sie verlassen, denn Sie haben verstanden, dass gerade im Unterricht nicht immer das Sprichwort gilt: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Vielen Dank noch einmal an Sie Alle und alles Gute für Ihre Zukunft.

Das Beste kommt zum Schluss? Das sagt man zumindest… Sicher ist jedoch: DER Beste wird zum Schluss erwähnt… Seminarlehrer Hans-Peter Adam.

Vergelt´s Gott für die kraftspendenden Seminartage, Ihre freundliche Art sowie Ihr offenes Ohr für jegliche Referendars-Sorgen.

„Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken”. Ein Jahr ist vorbei und erneut machen wir uns, mit Gottes Hilfe, auf den Weg. Alles Gute wünschen die Referendare des 16. Seminarkurses:

Franziska Arnold, Benjamin Brinninger, Sebastian Dimler, Tobias Frisch, Andreas Träger, André Valente

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen