Menü

Recycling und Nachhaltigkeit vor Ort

„Wie trenne, nutze und verwerte ich meinen Müll richtig?”, diese Frage stellen sich viele Menschen in unserer Gesellschaft. Wir, die Bankklasse 12 B mit Klassenleiter Herrn Hollweck, machten uns im Rahmen der Projekt- und Toleranzwoche „NatürlICH, mal anders” auf den Weg, um uns dieser Frage vor Ort anzunehmen. Am größten Entsorgungszentrum des Landkreises ließen wir uns das Recycling verschiedenster Stoffe genauestens erklären.

Zunächst begrüßte uns ein Herr Karbstein vom Zweckverband für Abfallwirtschaft in Straubing und berichtete uns über wichtige Daten und Fakten des Unternehmens. Dabei sprach er von einem äußerst schnellen Unternehmens-wachstum, welches er mit dem Satz „Am Anfang waren wir fünf, jetzt sind wir rund 130 Mitarbeiter.” verdeutlichte. Aus dem anfänglichen Vortrag entwickelte sich rasch ein munterer Frage-Antwort-Dialog über die Abfallwirtschaft in Straubing, Möglichkeiten und Notwendigkeiten des Recyclings zwischen uns und unserem Referenten.

Als nächstes erkundeten wir mit Warnwesten ausgerüstet das Gelände des Entsorgungszentrums. Im Rahmen dieser Führung besichtigten wir die verschiedenen Müllabladestationen und die Abgabemöglichkeiten für Sondermüll. Außerdem konnten wir noch einen Blick auf die Restmüllpressstation und den dazugehörigen Bahnanschluss zur Müllverbrennungsanlage nach Schwandorf werfen.

Nach der Besichtigung des hauseigenen Flohmarktes durften wir noch selbst unserer Phantasie freien Lauf lassen. Einige unserer Klassenkameraden konnten sich in diesem Projekt mit einem „Schnurtelefon” einen Kindheitstraum erfüllen, während andere zum Beispiel aus Schallplatten Chipsschalen und eigene Bilderrahmen anfertigten.

Als Fazit unserer informativen Exkursion möchten wir es jedem ans Herz legen, sich mit dem Thema Mülltrennung und Müllverwendung sowohl privat als auch beruflich zu beschäftigen. Uns wurde in diesen Stunden bewusst, was jedem anderen auch bewusst sein sollte: Eine hundertprozentig saubere Mülltrennung ist vielleicht nicht möglich, aber „ a bisserl wos geht immer”.

Johannes Hofbauer, Manuel Meyer und Felix Wanner für die BK 12b

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen