Menü

Absolventen trotzen Corona mit hervorragenden Leistungen

Die aktuelle Situation ist für uns alle herausfordernd: täglich eine neue Nachrichtenlage, Einschränkungen im Alltag, Social Distancing, Distanzunterricht usw. Die Schülerinnen und Schüler des Prüfungsjahrgangs Winter 2020/2021 haben das einzig richtige Rezept gefunden, um diesen widrigen Umständen zu trotzen und den Prüfungserfolg zu sichern: stete Motivation, persönlichen Ehrgeiz und Fleiß sowie Durchhaltevermögen. Sicherlich hat zum Erfolg auch das konsequente Festhalten am Stundenplan während der Zeiten von Lockdowns und Schulschließungen beigetragen. Die Mathias-von-Flurl-Schule war und ist für das Distanzlernen in Form von Videounterricht technisch bestens ausgestattet.

Besonders freuen konnte sich der Absolvent Vitali Zeiser, der in zweieinhalb Jahren seine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel abgeschlossen hat. Sein Können, Fleiß und seine Zielstrebigkeit zahlten sich aus: Als Abschlussbester des gesamten Prüfungsjahrgangs erhielt er den Staatspreis, der ihm an der Schule von der Stellvertretenden Schulleiterin Silvia Obermeier-Fenzl auch im Namen des Schulleiters Werner Kiese überreicht wurde. Das Abschlusszeugnis der Berufsschule übergab Klassenleiterin Eva-Maria Geist. Auch der Fachbetreuer für die Einzelhandelsberufe Stefan Zellmeier gratulierte Vitali Zeiser recht herzlich. Coronabedingt musste die traditionell im Rittersaal stattfindende Winter-Abschlussfeier ja leider ausfallen. Vitali Zeiser freute sich aber nicht minder über die Wertschätzung seiner Leistung im kleinen Kreis an seiner Mathias-von-Flurl-Schule.

Staatspreisträger Vitali Zeiser
Staatspreisträger Vitali Zeiser

Preise des Berufsschulverbandes Straubing-Bogen erhielten jeweils persönlich von der Schulleitung bzw. den Klassenleitern ausgehändigt die Tiermedizinische Fachangestellte Carmen Böhm, die Kauffrau im Gesundheitswesen Melanie Eberl, die Medizinischen Fachangestellten Julia Raiser (unten links) und Marie Kasan (unten mittig) sowie Einzelhandelskaufmann Tim Meier (unten rechts).

Alle Schülerinnen und Schüler bis zu einem Notendurchschnitt von 1,5 erhielten zum Abschlusszeugnis der Mathias-von-Flurl-Schule außerdem eine Anerkennungsurkunde der Regierung von Niederbayern.

Auch interessant:

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →

Neujahrsempfang der Steuerberater

Auf Einladung des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.) und des Zweigstellenleiters Dr. Kern trafen ...
Weiterlesen →

„Von Schülern für Schüler“ war das Motto der Abschlussfeier im Rittersaal

„Lebe dein Leben in wachsenden Ringen.“ Unter diesem Motto startete die Abschlussfeier für 122 Absolventen der kaufmännischen und medizinischen Ausbildungsberufe ...
Weiterlesen →

Winterlicher Ausflug der Kaufleute für Büromanagement nach Regensburg

Am 11. Dezember 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse BM 12a – begleitet durch die Klassenleitung Frau OStRin ...
Weiterlesen →

Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön

Unter diesem Motto starteten die Erlebnispädagogischen Wanderungen der 10. Klassen, an denen wir Referendarinnen und Referendare mit großer Freude teilnahmen. ...
Weiterlesen →

Falschgeld erkennen in der Praxis

Im ersten Halbjahr des Jahres 2024 war die Zahl der im Umlauf befindlichen Falschgeldnoten in Deutschland so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr...
Weiterlesen →

„Ich habe nichts zu verbergen!“

Diesen Satz haben viele im Kopf, wenn sie im Internet unterwegs sind, sei es auf Social Media oder beim Online-Shopping. ...
Weiterlesen →

Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule

Am vergangenen Mittwoch lud der Verein der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Im Vorfeld fand eine exklusive Besichtigung der neuen ...
Weiterlesen →

Michael Hien bleibt Kreisvorsitzender

Am 24.10.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des VLB-Kreisverbands Donau-Wald statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands sowie der Bericht über ...
Weiterlesen →

Neue Schüler- und Tagessprecher 2024/25

sind gewählt …
Weiterlesen →

Lernort Finanzamt: Steuerfachangestellte zu Besuch bei der Straubinger Finanzverwaltung

Auf Einladung der Ausbildungsleiterin des Finanzamts Straubing, Frau Christine Kerscher besuchte die Fachklasse für Steuerfachangestellte der Mathias-von-Flurl-Schule mit ihren Lehrkräften ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen