Menü

Absolventen trotzen Corona mit hervorragenden Leistungen

Die aktuelle Situation ist für uns alle herausfordernd: täglich eine neue Nachrichtenlage, Einschränkungen im Alltag, Social Distancing, Distanzunterricht usw. Die Schülerinnen und Schüler des Prüfungsjahrgangs Winter 2020/2021 haben das einzig richtige Rezept gefunden, um diesen widrigen Umständen zu trotzen und den Prüfungserfolg zu sichern: stete Motivation, persönlichen Ehrgeiz und Fleiß sowie Durchhaltevermögen. Sicherlich hat zum Erfolg auch das konsequente Festhalten am Stundenplan während der Zeiten von Lockdowns und Schulschließungen beigetragen. Die Mathias-von-Flurl-Schule war und ist für das Distanzlernen in Form von Videounterricht technisch bestens ausgestattet.

Besonders freuen konnte sich der Absolvent Vitali Zeiser, der in zweieinhalb Jahren seine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel abgeschlossen hat. Sein Können, Fleiß und seine Zielstrebigkeit zahlten sich aus: Als Abschlussbester des gesamten Prüfungsjahrgangs erhielt er den Staatspreis, der ihm an der Schule von der Stellvertretenden Schulleiterin Silvia Obermeier-Fenzl auch im Namen des Schulleiters Werner Kiese überreicht wurde. Das Abschlusszeugnis der Berufsschule übergab Klassenleiterin Eva-Maria Geist. Auch der Fachbetreuer für die Einzelhandelsberufe Stefan Zellmeier gratulierte Vitali Zeiser recht herzlich. Coronabedingt musste die traditionell im Rittersaal stattfindende Winter-Abschlussfeier ja leider ausfallen. Vitali Zeiser freute sich aber nicht minder über die Wertschätzung seiner Leistung im kleinen Kreis an seiner Mathias-von-Flurl-Schule.

Staatspreisträger Vitali Zeiser
Staatspreisträger Vitali Zeiser

Preise des Berufsschulverbandes Straubing-Bogen erhielten jeweils persönlich von der Schulleitung bzw. den Klassenleitern ausgehändigt die Tiermedizinische Fachangestellte Carmen Böhm, die Kauffrau im Gesundheitswesen Melanie Eberl, die Medizinischen Fachangestellten Julia Raiser (unten links) und Marie Kasan (unten mittig) sowie Einzelhandelskaufmann Tim Meier (unten rechts).

Alle Schülerinnen und Schüler bis zu einem Notendurchschnitt von 1,5 erhielten zum Abschlusszeugnis der Mathias-von-Flurl-Schule außerdem eine Anerkennungsurkunde der Regierung von Niederbayern.

Auch interessant:

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →
Nach oben scrollen