Menü

“Affenstark”

Die TFA10 übernimmt die Tierpatenschaft für das Kattaweibchen „Manila"

Seit dem 01. November 2017 ist es offiziell, die TFA10 hat ein Patenkind im Tiergarten Straubing. Dies lässt sich beinahe schon als Tradition an der Mathias-von-Flurl-Schule beschreiben.

Die Wahl des Tieres fiel nahezu einstimmig auf das Kattaweibchen „Manila”. Die Kattas (Lemur catta) gehören zur Familie der Lemure und reihen sich in die Ordnung der Affen ein. Hauptsächlich kommen diese Tiere im Süden und Südwesten von Madagaskar vor. Mit einer Größe von knapp einem Meter sind sie doch eher zierliche Wesen, denn circa 60 Zentimeter dieser Körperlänge beansprucht allein der charakteristische Schwanz. Mit ihrer Mutter „Billy” lebt Manila seit ihrer Geburt 2009 in der Katta-Anlage des Tiergartens Straubing. Unter menschlicher Obhut haben die Kattas eine Lebenserwartung von etwa 30 Jahren.

Mit diesen theoretischen Informationen machte sich die TFA10 dann zusammen mit den beiden Lehrkräften in Behandlungsassistenz, Frau Dr. Lettner und Herrn Eiglsperger, am 25.11.2017 auf den Weg, Manila persönlich kennen zu lernen und um das Spendengeld der Schüler/innen und Lehrkräfte gegen die Patenschafts-Urkunde auszutauschen.

Bereits am Eingang empfing der Zoodirektor Herr Peter sowie Diplombiologin Frau Gauderer die Klasse.

Nach einer kurzen Führung durch den Tiergarten, war es dann soweit, das erste Kennenlernen mit Manila. Diese freute sich sehr über den zahlreichen Besuch und demonstrierte gleich vor Publikum wie filigran sie Leckerbissen aus einer Plastikflasche fieseln kann.

In großer Runde bedankte sich anschließend Herr Peter bei der gesamten Klasse für die Übernahme dieser Patenschaft und betonte zugleich, wie wichtig diese Ämter für den Tiergarten sind. Die TFA10 konnte sich vor Ort gleich ein Bild davon machen, was durch das Spendengeld realisiert werden kann. Die Kattas werden derzeit neu eingedeckt. Sie bekommen ein neues Dach für ihr Haus. „Ohne Ihre Beteiligung wären solche Projekte nur schwer finanziell zu stemmen. Vielen, vielen Dank!”, so der Leiter des Tiergartens.

Das erste Kennenlernen Ende Oktober stellte allerdings nur den Anfang der Patenschaft dar. Im Laufe des Schuljahres wird die TFA10 ihren Kontakt zum Tiergarten ausgiebig nutzen und Fachtheorie in der Schule mit der anschaulichen Praxis im Tiergarten verbinden. Der nächste Besuch ist bereits geplant. Vor Weihnachten widmen sich die angehenden Tiermedizinischen Fachangestellten dem brisanten Thema „Sex im Tierreich”. „So kann man sich auch in der kalten Jahreszeit ein paar warme Gedanken machen…”, verkündet Frau Gauderer als Zoopädagogin mit einem Schmunzeln.

Ein herzliches Dankeschön geht nicht nur an die Verantwortlichen des Tiergartens Straubing, die uns an Ihrem Fachwissen teilhaben lassen, sondern ebenso an die Schulleitung der Mathias-von-Flurl Schule und den Fachbereichsleiter Herrn Boiger, die zu jeder Zeit den außerschulischen Lernorten positiv entgegenstehen.

Thomas Eiglsperger, StR

Auch interessant:

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen