Menü

Barrierefreiheit in Straubing – Stadtverwaltung zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Stadt Straubing unternimmt in vielen Bereichen große Anstrengungen um barrierefrei zu werden. Dass dies nicht nur gehandicapten Menschen zu Gute kommt, davon überzeugten die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bert Plank (Tiefbauamt und Marco Kreissig (Hochbauamt) die Schülerinnen und Schüler der Klassen GSV10b, BM11, SFK11 und BFS11 im Rahmen eines einstündigen Vortrags. Beide betonten, dass eine barrierefreie Stadt auch für kurzfristig gehbehinderte Menschen (z.B. auf Krücken), ältere Menschen (z.B. mit Rollatoren) und blinde Mitbürger wichtig ist. Dafür seien sowohl im Gebäude- wie auch im Straßenbau vielfältige Anstrengungen zu unternehmen. Bei all diesen Vorhaben steht das Spannungsverhältnis von Barrierefreiheit, Denkmalschutz, Funktionalität und Kosten im Mittelpunkt. Anhand verschiedener Beispiele schilderten Herr Plank und Herr Kreissig die konkrete Umsetzung: Turnhalle an der Jakob-Sandtner-Schule, Soziales Rathaus, Stadtplatzneugestaltung, Kolbstraße und Burggasse sind nur wenige Beispiele für die erfolgte Umsetzung des Konzepts der Stadt Straubing. Im Anschluss berichteten Schülerinnen und Schüler der Klasse GSV10b die im Rahmen einer Rollstuhlexkursion gemachten Erfahrungen. Sie zeigten anschaulich Schwachstellen und Verbesserungsbedarf auf, z.B. an der Touristeninformation Die geschilderten Erlebnisse führten zu einer Diskussion mit den Vertretern der Stadtverwaltung, die von den Schülern gerne genutzt wurde.

Projekt Toleranz 2018
Das Bild zeigt Marco Kreissig (r.) und Bert Plank (Mitte) von der Stadtverwaltung mit den verantwortlichen Lehrkräften Sven Hornsteiner, Michael Hien und Theresa Bauer (v.l.)

Adressen und Ansprechpartner:

Mathias-von-Flurl-Schule, Staatliche Berufsschule II Straubing-Bogen
Hien Michael, StR
Stadtgraben 54, 94315 Straubing,

Tel. 09421 23811
e-mail: michael.hien@bs2-straubing.de

Auch interessant:

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen