Menü

Besuch des Musicals „The Rocky Horror Show“ in der Regensburger Donau-Arena

Am 4. Juli 2024 hatten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte unserer Berufsschule die einmalige Gelegenheit, das Kultmusical „The Rocky Horror Show“ in der Regensburger Donau-Arena zu erleben. Das Musical, geschrieben von Richard O’Brien und seit seiner Uraufführung im Jahr 1973 ein fester Bestandteil der Theater- und Kinowelt, bot uns einen unvergesslichen Abend voller Spannung, Spaß und außergewöhnlicher Erlebnisse.

„The Rocky Horror Show“ ist nicht nur ein Musical, sondern ein Plädoyer für Diversität und ein bedeutendes Symbol in der LGBTQIA*-Community. Die Inszenierung in der Donau-Arena fesselte das Publikum mit ihrer aberwitzigen Geschichte, die Themen wie Obsessionen, unerfüllte Träume und die Suche nach Freiheit in einem scheinbar selbstbestimmten Leben behandelt. Die Mischung aus humorvollen, bizarren und schaurigen Elementen machte den Abend zu einem besonderen Erlebnis.

Unsere Gruppe war begeistert von der energiegeladenen Performance und der einzigartigen Atmosphäre, die durch die aktive Beteiligung der Fans entstand. Mit Rufen wie „Let’s Do The Time Warp Again!“ und dem Mitklatschen und Mitsingen trugen die Zuschauer zur mitreißenden Stimmung bei und machten die Aufführung zu einer interaktiven Feier.

Der Besuch von „The Rocky Horror Show“ bot nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Einblicke in die Themen Vielfalt und Selbstbestimmung. Die Botschaft des Musicals, dass es wichtig ist, zu sich selbst zu stehen und sich nicht von gesellschaftlichen Normen einschränken zu lassen, fand bei allen Anwesenden großen Anklang.

Wir freuen uns schon auf zukünftige kulturelle Veranstaltungen, die uns genauso begeistern und inspirieren werden wie dieser besondere Abend in der Regensburger Donau-Arena.

Daniel Eichstätter, StRef

Auch interessant:

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →

Neujahrsempfang der Steuerberater

Auf Einladung des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.) und des Zweigstellenleiters Dr. Kern trafen ...
Weiterlesen →

„Von Schülern für Schüler“ war das Motto der Abschlussfeier im Rittersaal

„Lebe dein Leben in wachsenden Ringen.“ Unter diesem Motto startete die Abschlussfeier für 122 Absolventen der kaufmännischen und medizinischen Ausbildungsberufe ...
Weiterlesen →

Winterlicher Ausflug der Kaufleute für Büromanagement nach Regensburg

Am 11. Dezember 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse BM 12a – begleitet durch die Klassenleitung Frau OStRin ...
Weiterlesen →

Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön

Unter diesem Motto starteten die Erlebnispädagogischen Wanderungen der 10. Klassen, an denen wir Referendarinnen und Referendare mit großer Freude teilnahmen. ...
Weiterlesen →

Falschgeld erkennen in der Praxis

Im ersten Halbjahr des Jahres 2024 war die Zahl der im Umlauf befindlichen Falschgeldnoten in Deutschland so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr...
Weiterlesen →

„Ich habe nichts zu verbergen!“

Diesen Satz haben viele im Kopf, wenn sie im Internet unterwegs sind, sei es auf Social Media oder beim Online-Shopping. ...
Weiterlesen →

Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule

Am vergangenen Mittwoch lud der Verein der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Im Vorfeld fand eine exklusive Besichtigung der neuen ...
Weiterlesen →

Michael Hien bleibt Kreisvorsitzender

Am 24.10.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des VLB-Kreisverbands Donau-Wald statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands sowie der Bericht über ...
Weiterlesen →

Neue Schüler- und Tagessprecher 2024/25

sind gewählt …
Weiterlesen →
Nach oben scrollen