Menü

Mathias-von-Flurl Schule
News Archiv

Archiv /
Beitrags
Übersicht.

Strafrechtliche und pädagogische Strategien gegen Jugendgewalt

BS2.Events Spannender Fortbildungstag zum Thema Jugendstrafrecht an unserer Schule Am 23.10.2019 trafen sich 26 Lehrkräfte Beruflicher Schulen an unserer Schule zu einer Regionalen Lehrerfortbildung mit dem Thema „Jugendstrafrecht in der Praxis”, organisiert durch StDin Elke Vicari von der Regierung von Niederbayern und initiiert durch StD Wolfgang Boiger, langjähriger Lehrer im Fachbereich „Recht” an unserer Schule.

Ein Kurzurlaub in Afrika

Die Klassen TFA 10a und TFA 10b übernehmen Patenschaften im Straubinger Tiergarten Es ist ein kalter und nebliger Tag im Oktober, als sich die Klasse TFA 10a auf den Weg zum Straubinger Tiergarten macht. Wer hätte gedacht, dass dieser Tag in der Afrikanischen Steppe mit dem Streicheln eines Zebras endet? Auch dieses Jahr folgen die

Unsere SMV im Schuljahr 2019/2020

v. l.: Stanley Mickel (BFS12), OStR Wolfgang Jähn, StRin Kathrin Soller, Brian Akodo (ZFA12), Julia Grammel (BM12a), Simon Dachsberger (GSV10b), StR Florian Muthmann, Pauline Jungmayer (EH12b), Schulleiter OStD Werner Kiese, Marco Primbs (BFS11) Es fehlen: Natalia Pletnikow (BK11), Marcel Gumerov (GH11), Julia Schweiger (BFS11), Cheyenne Kohout (EH10b)

Sterben, Tod und Trauer

Unter diesem Leitsatz stand der Vortrag des Franziskus Hospiz-Vereins Straubing-Bogen vom 19.07.2019. Als Referentin konnte die Mathias-von-Flurl Schule dazu Frau Susanne Huber gewinnen, die als ehrenamtliches Mitglied des Vereins bereits viele Menschen begleitete. Zum Vortrag eingeladen waren dabei die drei Klassen Büromanagement 10a und 10b sowie die Industriekaufleute 10a. Nach einer kurzen Vorstellung ihrer Person,

„Gemeinsam….“

Am letzten Schultag machte sich das Seminar Kath. Religion auf den Weg nach Regensburg, um die neu erbaute Synagoge zu besuchen. Über deren Eingang hängt ein Kunstwerk des 1968 in Straubing geborenen Künstlers Tom Kirsten. Mit einem Durchmesser von 5,70 Metern und einer Gesamtlänge von 53 Metern zitiert ein goldenes Spruchband das Gedicht der jüdischen

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Mathias-von-Flurl-Schule

Das Bild zeigt die Mitglieder des Fördervereins mit dem Vorsitzenden Stefan Hinsken (2.v.l.) und seiner Stellvertreterin Silvia Obermeier-Fenzl (vorne, Mitte) mit dem stellv. Landrat Ferry Eckl (l.), der Gesamtpersonalchefin von Bischof + Klein, Ilse Baumgartner (vorne, links) und dem Schulleiter der Mathias-von-Flurl-Schule, Oberstudiendirektor Werner Kiese (3.v.l.). Vor knapp sechs Jahren wurde der Förderverein der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Vernunft des christlichen Glaubens

Missio-Verleihung 2019 Mit einem feierlichen Gottesdienst sowie der Überreichung der Urkunden erfolgte in der Waldetzenberger Pfarrkirche St. Markus die Verleihung der Missio Canonica. Heuer bekamen 46 Referendare diese kirchliche Beauftragung zur Erteilung des Religionsunterrichts. In seiner Predigt ging Bischof Voderholzer auf das Phänomen „Glauben” in heutiger Zeit ein. „Noch nie musste man soviel glauben wie

Künstliche Intelligenz und Ethik

Seminar Katholische Religion veranstaltet eine schulinterne Lehrerfortbildung an der Mathias-von-Flurl-Schule Digitale Unterrichtseinheiten , Mediencurriculum, Arbeit mit virtuellen Welten sind nur einige Schlagwörter der Herausforderungen, die auf die Lehrkräfte demnächst zukommen. Doch trotz der Chancen die digitale Methoden für einen lebendigen, innovativen Unterricht bieten, ergeben sich auch berechtigte Fragen. „Wie kann ich meine Schüler zu einem

Schulentwicklung im Schuljahr 2018/2019

Das bewährte Team (nicht im Bild Daniela Höfl z. Zt. Elternzeit) mit den beiden QmbS-Beraterinnen Marion Göth und Stefanie Troidl Fortführung der bisherigen Ziele und Erweiterung um das Ziel zur Digitalisierung Eingeläutet durch den Pädagogischen Tag (s. Artikel der vorherigen Seiten) und aufgrund der Vorgaben im Rahmen der Digitalisierung war selbstverständlich, dass die Schulleitung und

Seminar Kath. Religionslehre-Prüfungsjahrgang 2019-S sagt ganz leise Servus

Seminar Katholische Religion Eines Tages lag ein Brief der Mathias-von-Flurl-Schule Straubing in unserem Briefkasten. Die handschriftliche Unterzeichnung der Einladung in die Berufsschule Straubing ließ uns bereits erahnen, dass dieses Jahr ein besonderes werden wird. Mit Vorfreude aber auch etwas Nervosität im Gepäck machten wir uns schließlich auf den Weg und wurden an der Schule bereits

Neugierig geworden?

Wir halten Sie gerne
über den Schulbetrieb
auf dem Laufenden!

Vergangene Events:

Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.
Nach oben scrollen