Menü

Mathias-von-Flurl Schule
News Archiv

Archiv /
Beitrags
Übersicht.

Die Frankfurt School of Finance zu Gast in den Bankfachklassen BK12a und BK12b

Am 23.06.2016 besuchte Herr Memmel von der „Frankfurt School of Finance” die Klasse BK12a, um uns über die allgemeinen Weiterbildungsmöglichkeiten eines/r Bankkaufmanns/frau zu informieren. Bereits in der darauffolgenden Woche kam auch die Klasse BK12b in den Genuss desselben Vortrags. Von Anfang an machte uns Herr Memmel klar, dass man für sich selbst herausfinden muss „Wo

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Mathias-von-Flurl-Schule Dr. Stefan Maier präsentiert Ausstellung „700 Jahre Stadtturm”

Museumsbesucher des Fördervereins der Mathias-von-Flurl-Schule mit Dr. Stefan Maier (1. v.l.), Vereinsvorsitzendem Stefan Hinsken (2. v.l.), Schulleiter Werner Kiese (Mitte) und 2. Vorsitzenden Ernst Krinner (rechts) Dr. Stefan Maier präsentiert Ausstellung „700 Jahre Stadtturm” Noch vor dem großen Feierwochenende „Stadtturmfest siebenhundert” ermöglichte der Förderverein der Mathias-von-Flurl-Schule seinen Mitgliedern als Vorspann zur Jahreshauptversammlung eine interessante Führung

Das etwas andere Ausflugsziel der TFA 11

Fahrt zur Tierbestattung am 14. Juni 2016 Bereits das dritte Schuljahr nacheinander ging es für die TFA 11 nach Lauf a. d. Pegnitz zu ANUBIS, einem Dienstleister für Tierbestattungen. Unsere Lehrfahrt begann um 08:00 Uhr an der BS II. Nach etwa 2 Stunden Busfahrt empfing uns der Gründer und Inhaber, Roland Merker, mit kühlen Getränken

14 Lehrerinnen und Lehrer nahmen am Herzogstadtlauf 2016 teil…

Eine Mixed-Staffel, bestehend aus zwei Läuferinnen und zwei Läufern, konnte – wie letztes Jahr auch schon – den 1. Platz belegen. Im Vergleich zum letzten Jahr waren die äußeren Bedingungen ideal. Herrlichstes Laufwetter, bewölkter Himmel und mit ca. 20 Grad für die Jahreszeit sogar etwas zu kalt, erwartete auch unsere teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer. Die

„Anubis“ – Wir helfen, wenn Freunde gehen

In der heutigen Zeit werden Haustiere nicht mehr nur als Wegabschnittsgefährten, sondern als richtige Familienmitglieder angesehen. Gerade als Tiermedizinische Fachangestellte wird man leider auch häufig mit dem Tod eines geliebten Haustieres konfrontiert, wenn es heißt Abschied zu nehmen. Um in dieser Situation einen kompetenten Ansprechpartner zu haben, hat Roland Merker im Jahre 1997 „Anubis” gegründet,

Spannender und informativer Vortrag über Nierenerkrankungen und deren Folgen

Eine Ergänzung zum Lernfeld „Erkrankungen des Urogenitalsystems” gab der Leitende Oberarzt des Elisabeth-Krankenhauses Herr Geyer den Schülerinnen des 2. Ausbildungsjahrganges. Er ist als Internist und Nephrologe der Spezialist für Nierenerkrankungen im Straubinger Krankenhaus und betreut ca. 160 Patienten, die dialysepflichtig sind. In einem Vortrag beleuchtete er alle Facetten der Nierentransplantation, sowohl von der medizinischen als

Absolventin Lisa Luginger erhält Zertifikat “ECDL New Profile” verliehen

FOLin Martina Eder-Mischohr und Lisa Luginger Die Auszubildende Lisa Luginger startete bereits im Schuljahr 2012/2013 mit den ECDL Prüfungen an der Wirtschaftsschule Seligenthal in Landshut. Dort absolvierte sie 4 Teilprüfungen des ECDL. Sie begann im September 2014 eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten. Durch die Akkreditierung der Mathias-von-Flurl-Schule als ECDL-Prüfungszentrum ergab sich für die Schülerin die Möglichkeit noch

ZFA – ein krisensicherer Beruf mit attraktiven Karrieremöglichkeiten

Bereits zum zweiten Mal referierte Frau Jadranka Svilokos von der Europäischen Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung (eazf) der Bayerischen Landeszahnärztekammer an unserer Schule zum Thema:  Anpassungs- und Aufstiegsfortbildungen für Zahnmedizinische Fachangestellte. Gleich zu Beginn ihres spannenden Vortrages zeigte die Referentin den Mädels der  ZFA 10b und ZFA 11b die vielfältigen Möglichkeiten auf, beruflich voranzukommen.

„Flucht und Asyl”

Programmübersicht Montag, 18.04.2016   Autorenlesung (Vortrag Hr. Cullen, ab 13.45 Uhr im Raum 210), teilnehmende Klassen: BM11a, IN10, GSV10B Eröffnung Plakatausstellung „Flucht und Asyl” Dienstag, 19.04.2016 Vortrag Hr. Alrefai über Erfahrungen als ehrenamtlicher Dolmetscher für syrische Flüchtlinge (ab 13.45 Uhr im Raum 210), teilnehmende Klassen: GK11B, BM11B Plakatausstellung „Flucht und Asyl” Mittwoch, 20.04.2016 Unterrichtsprojekt „Fröbelturm”

1. Mathias-v.-Flurl-Talk

„Chancen und Risiken der Integration von Flüchtlingen in Deutschland” mit dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatregierung MdL Martin Neumeyer am Freitag, den 11.03.2016 an der Staatlichen Berufsschule II in Straubing MdL Martin Neumeyer, Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatregierung bei seinem Statement „Wir müssen über die Integration von Flüchtlingen in Deutschland reden- und zwar ohne Angst und ohne

Neugierig geworden?

Wir halten Sie gerne
über den Schulbetrieb
auf dem Laufenden!

Vergangene Events:

Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.
Nach oben scrollen