Menü

Mathias-von-Flurl Schule
News Archiv

Archiv /
Beitrags
Übersicht.

Verein der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule hat sich mit schönem Erfolg weiterentwickelt

Mit schönem Erfolg hat sich die Fördervereinsarbeit weiterentwickelt. Das große Engagement der Vorstandschaft gerade auch hinsichtlich der Mitgliederwerbung hat sich bisher gelohnt. Nahezu 100 Mitglieder unterstützen bereits den Verein. U.a. ist eine der Aufgaben des Vereins, die sich die Vorstandschaft zum Ziel gesetzt hat, die Beziehungen aller an der Berufsausbildung beteiligten Personen zu festigen und

Burnout in pädagogischen Berufen

Oder warum einige Lehrkräfte ausbrennen und andere dem Stress standhalten? Das Seminar Kath. Religionslehre veranstaltete am Donnerstag, den 04.02.2016 eine schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema: „Burnout in Lehrberufen”. Dazu konnte als kompetente Referentin Dr. phil. Waltraud Lorenz, Pädagogin an der Kath. Fachakademie für Sozialpädagogik in Regensburg und Traumatologin bei der Bundeswehr von OStD Werner Kiese an

Die beiden “Februar”-Referendarinnen mit Zweitfach Kath. Religion nehmen Abschied von der Mathias-v.-Flurl-Schule

Nach einem arbeitsreichen ersten Ausbildungsjahr im Zweitfach Kath. Religion wurden am Montag die beiden Referendarinnen Romina Gigl und Katharina Simon vom Schulleiter OStD Werner Kiese von der Mathias-v.-Flurl Berufsschule mit besten Wünschen für die berufliche Zukunft verabschiedet. Seit Februar 2015 besuchten beide Kolleginnen das Seminar Kath. Religionslehre und unternahmen unter Anleitung von Seminarlehrer StD Hans-Peter

ISPO-Fahrt am 26.01.2016

Wie jedes Jahr ging die Lehrfahrt der 10. Jahrgangsstufe der Einzelhändler auf die ISPO, die Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode. Unter dem Thema „Health & Fitness” besuchten die Schüler etliche Stände auf dem Messegelände in München. Hier konnten sie sich ausführlich über die neuesten Trends informieren, Geräte ausprobieren und zahlreiche Hersteller bewundern. Kulinarisch wurden

„Das szenische Spiel im Unterricht”

Gemeinsames Seminarwochenende Kath. Religion Straubing und Sozialpädagogik Neustadt a.d. Waldnaab vom 22.01. bis 23.01.2016 Bereits zum zwölften Mal veranstaltete das Seminar Kath. Religion Straubing mit dem Seminar Sozialpädagogik Neustadt a.d.Waldnaab im Bildungshaus der Diözese Regensburg „Haus Werdenfels” vom Freitag, den 22.01. bis Samstag, den 23.01.2016 ein gemeinsames Seminarwochenende. Ziel dieser ausbildungsbezogenen Veranstaltung ist es den

Das ECDL-Zertifizierungssystem ab 01.01.2016

ECDL Zertifizierungssystem Für den ECDL Base benötigen Sie vier Module. Drei davon sind verbindlich: Computer-Grundlagen, Online-Grundlagen und Textverarbeitung. Das vierte Modul kann frei aus den weiteren zur Verfügung stehenden Modulen gewählt werden. Für den ECDL-Standard müssen der ECDL-Base und drei weitere, frei wählbare Module erfolgreich absolviert werden. Der ECDL-Profile beinhaltet mindestens vier frei wählbare Module. Mit dem ECDL-Advanced weisen

Die Klasse MFA11a zu Besuch im Altenheim Marienstift der Caritas

Im Religionsunterricht wird der nächstenliebende Dienst praktiziert Die Klasse MFA11a besuchte am 10.12.2015 mit ihrem Religionslehrer Herrn OStR Alfred Sagmeister das Altenheim der Caritas Marienstift. Mit liebevoller Fürsorge fuhr jede Schülerin eine gehbehinderte Altenheimbewohnerin im Rollstuhl zum Christkindlmarkt in die Straubinger Innenstadt. So konnten auch diese alten und einsamen Menschen ein Stück weihnachtliche Vorfreude bei

Die bayerische Justiz und ihre Berufe – RE 10a/b zu Besuch beim Amtsgericht Straubing

Justiz – was ist das eigentlich? Was hat ein Amtsgericht alles zu tun? Welche Streitfälle werden vor den ordentlichen und besonderen Gerichten entschieden? Welche Aufgaben nehmen Justizfachangestellte bei Gerichten und Staatsanwaltschaften wahr? Beamter – ist das heute noch ein zeitgemäßer Beruf? Auf diese und viele weitere Fragen erhielten die angehenden Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten der Klassen

London 2015

More news from London On Saturday 21 November we did an off-the-beaten-track tour into the heart of the vibrant East End, especially Brick Lane and surroundings, to explore the past and present of the capital’s cultural and creative hub. Although it was very very cold, we enjoyed a fine street art & graffiti tour with

Neugierig geworden?

Wir halten Sie gerne
über den Schulbetrieb
auf dem Laufenden!

Vergangene Events:

Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.
Nach oben scrollen