Menü

Mathias-von-Flurl Schule
News Archiv

Archiv /
Beitrags
Übersicht.

SMV verschenkt weihnachtliche Freude in Tüten SJ 2021/2022

Seit vielen Jahren verkauft die SMV traditionell in der letzten Woche vor Weihnachten Punsch und Plätzchen. Da dies auch heuer leider wieder nicht möglich ist, überraschte die SMV jede Klasse mit einem Do-It-Yourself Weihnachtspakt, um ein wenig Weihnachtsfeeling in die Klassenzimmer zu bringen. Dazu haben die Schülersprecher gemeinsam mit den Verbindungslehrern für jede Klasse ein

SMV der Mathias-von-Flurl Berufsschule Straubing spendet 340,00 € an Kinderaidshilfe Elonwabeni

Matthias Maurer, Katja Schötz, Kathrin Schmerbeck, Christian Schweigl, Florian Weiß, Doris Pilhofer-Horsch, Werner Kiese Den Welt-AIDS-Tag am 01.12.2021 nahmen sich die Schüler der Schülermitverantwortung im Hause der Kaufmännischen Berufsschule und ihren angegliederten Berufsfachschulen, (kaufmännisch und biologisch-technisch) wie jedes Jahr zum Anlass, um an die Schüler selbstgebastelte AIDS-Schleifen zu verkaufen. Unterstützt wurden sie dabei von der

Workshop „Wir fördern unsere Medienkompetenz“

„Internet – Wir sind die Ware!“ Diesen ernüchternden Untertitel trug der Workshop „Wir fördern unsere Medienkompetenz“, der am 19. November 2021 unter der Leitung von Herrn StD Martin Fritz in den beiden 10. Klassen der Kaufleute für Büromanagement stattgefunden hat. Die Digitalisierung verändert unsere Welt – wie wir leben, lernen und kommunizieren. Kinder und Jugendliche

Touristikschüler der Mathias-von-Flurl-Schule reisen nachhaltig nach Hamburg

Jedes Schuljahr bearbeitet die Abschlussklasse der Auszubildenden zu Tourismuskaufleuten der Mathias-von-Flurl-Schule Schule ein Projektthema. Innerhalb von 5 Wochen wird dabei aus einer Idee Realität. Dieses Mal stand die Arbeit unter dem Titel „Nachhaltig Reisen in Corona-Zeiten“. Reisende auf der ganzen Welt legen immer mehr Wert darauf, ihre Reiseziele nachhaltig zu erreichen und den Aufenthalt vor

Patenschaft für tierischen Nachbar aus der Schweiz

Die TFA10b übernimmt die Tierpatenschaft für das walisische Schwarznasenschaf „Mätti“ Die Übernahme von Tierpatenschaften durch die TFA10-Klassen hat an der Mathias-von-Flurl Schule Tradition. Im aktuellen Schuljahr 2021/22 kann die Tradition durch die Klasse der TFA10b weitergeführt werden. Dieses Jahr übernimmt die Klasse die Tierpatenschaft für das walisische Schwarznasenschaf „Mätti“. Das erste Kennenlernen fand am 27.10.2021

„Der Weg ist das Ziel!“

Ausbildungsbeginn im Seminar Kath. Religionslehre an der Mathias-v.-Flurl-Schule Mit diesem Motto aus der christlichen Pilgerschaft begrüßte Seminarlehrer StD Hans-Peter Adam drei junge Lehrkräfte am Freitag, den 17.09. zu ihrem Ausbildungsbeginn im Unterrichtsfach Kath. Religionslehre. Den beiden Referendarinnen Frau Felizitas Hartmann und Frau Lena Silbereisen, sowie Herrn Maximilian Körner legte der Seminarleiter ans Herz, mutig und

Warum haben wir Religion gewählt?

Card Badge Mein Name ist Lena Silbereisen, ich bin 28 Jahre alt und komme aus dem Landkreis Passau. Als Niederbayerin freut es mich besonders, dass ich für mein erstes Ref.-Jahr nach Straubing gekommen bin und somit zurück in die Heimat ziehen konnte. Ich habe eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten abgeschlossen und das Abitur an der

Touristiker gestalten eine Stadtführung in Salzburg

Reisen und Corona, das passt eigentlich nicht zusammen. Das dies doch möglich ist, bewiesen die beiden Tourismusklassen TK10 und TK11a im letzten Sommer. Im Mittelpunkt dieser beiden Tagestouren stand die Durchführung einer Stadtführung in Salzburg. Die Schüler planten dafür bereits im Unterricht eine geeignete Tagesgestaltung mit einer ca. 3-stündigen Zuganreise von Straubing nach Österreich. Neben

Exkursion der Tourismuskauffrauen zum Goldsteig bei Sankt Englmar

Die Exkursionsgruppe mit OStRin Daniela Maierhofer (7.v.l.) und StD Stefan Zellmeier (8.v.l.) auf dem Gipfel des Knogls. Sankt Englmar (ap): Einen lehr- und erlebnisreichen Tag haben die Tourismuskaufleute der Staatlichen Berufsschule II Straubing in Sankt Englmar verbracht. Organisiert wurde die Exkursion von den Lehrkräften OStRin Daniela Maierhofer und StD Stefan Zellmeier. Astrid Piermeier von der

Neugierig geworden?

Wir halten Sie gerne
über den Schulbetrieb
auf dem Laufenden!

Vergangene Events:

Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.
Nach oben scrollen