Menü

Mathias-von-Flurl Schule
News Archiv

Archiv /
Beitrags
Übersicht.

Touristiker gestalten eine Stadtführung in Salzburg

Reisen und Corona, das passt eigentlich nicht zusammen. Das dies doch möglich ist, bewiesen die beiden Tourismusklassen TK10 und TK11a im letzten Sommer. Im Mittelpunkt dieser beiden Tagestouren stand die Durchführung einer Stadtführung in Salzburg. Die Schüler planten dafür bereits im Unterricht eine geeignete Tagesgestaltung mit einer ca. 3-stündigen Zuganreise von Straubing nach Österreich. Neben

Exkursion der Tourismuskauffrauen zum Goldsteig bei Sankt Englmar

Die Exkursionsgruppe mit OStRin Daniela Maierhofer (7.v.l.) und StD Stefan Zellmeier (8.v.l.) auf dem Gipfel des Knogls. Sankt Englmar (ap): Einen lehr- und erlebnisreichen Tag haben die Tourismuskaufleute der Staatlichen Berufsschule II Straubing in Sankt Englmar verbracht. Organisiert wurde die Exkursion von den Lehrkräften OStRin Daniela Maierhofer und StD Stefan Zellmeier. Astrid Piermeier von der

Ergebnisse im Projektmanagement zum “Nachhaltigen Reisen in Corona-Zeiten” liegen vor!

Wir, die Klasse TK 12, haben Euch ja bereits über unsere beiden Tagesausflüge nach “Bayerisch Kanada” und in den Lamer Winkel informiert (siehe untenstehende Berichte). Diese tollen Ziele haben wir im Rahmen unseres Projektthemas „Nachhaltiges Reisen in Corona-Zeiten” ausgewählt. Über die geschriebenen Zeilen hinaus dürfen wir Euch nun auch noch die Ergebnisse unserer Arbeit in

Lassts d´Natur af eich wirka – Projektfahrt in den Lamer Winkel

Pünktlich um 9:30 Uhr morgens startete die „Tschu-Tschu-Bahn” mit den zwölf Schülerinnen der Klasse TK 12 und ihren beiden Lehrkräften Frau Maierhofer und Herrn Zellmeier an Bord von Lohberghütte in Richtung Kleiner Arbersee. Sat’s eich oans gwies: Es handelt sich dabei wirklich um den schönsten Bergsee des Bayerischen Waldes! Die Gebietsbetreuerin Anette Lafaire gab uns

„Und is da Weg a no so steil – a bisserl ebs geht ollawei“!

Bericht zum Tagesausflug der TK 12 nach Bayerisch Kanada 10:08 Uhr in Gumpenried, “Bayerisch Kanada”: Dreizehn Schülerinnen der TK 12 und zwei Lehrkräfte steigen an der kleinen Haltestelle aus der Waldbahn und treten den beliebten Flusswanderweg zur Schnitzmühle an. An den Gleisen entlang folgten wir dem Schwarzen Regen. Immer im Blick: eine „gscheide Brotzeit” im

Ausbilderinformationstag “Kaufmann/-frau für Büromanagement”

Fachbetreuer StD Wilhelm Stelzl begrüßt die anwesenden Vertreter der Ausbildungsbetriebe recht herzlich und stellt die Frage, welche Erwartungen Ausbildungsbetriebe an ihre neuen Azubis haben. Eine gute Resonanz konnte der 1. Ausbilderinformationstag zur schulischen Umsetzung der Lehrplanrichtlinien für die neuen Fachklassen „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement” am 09.07.2015 an der Mathias-von-Flurl-Schule verzeichnen. Zirka 15 namhafte Ausbildungsbetriebe aus der

„Oberstes Bildungsziel ist Ehrfurcht vor Gott“

Missio-Verleihung am Freitag, den 02. Juli im Dom zu Regensburg 31 Lehrerinnen und Lehrern, darunter vier Referendare aus dem Seminar Kath. Religionslehre in Straubing, verlieh Weihbischof Reinhard Pappenberger im Auftrag von Bischof Rudolf Voderholzer die Missio Canonica im Regensburger Dom. Sie ist die Bischöfliche Lehrerlaubnis zur Ausübung des katholischen Religionsunterrichtes. Die jungen Frauen und Männer

In der Altstadt Salzburgs auf Mozarts Spuren wandeln

Fast schon traditionell ist es, dass die 10.Klassen der Tourismuskaufleute eine Stadtführung für mitreisende Abschlussklassen organisieren, so auch in diesem Jahr. Am 22.Mai führte die TK10b ihre Fahrt mit der EH12a und EH12b durch und am 29.Mai reiste die TK10a mit der IN12, BM12a, BM12c sowie EH11b nach Österreich. Leider zeigte sich die Mozart-Stadt an

Erlebnistage im Bayerischen Wald

„Auf geht´s nach St.Englmar” hieß es am 13.Mai für 42 Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen des Ausbildungsbereichs Einzelhandel. Um mit den Lehrern und den Klassenkameraden abseits der Schule ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu Wandern und dabei die Klasse als Team zu erfahren, verbrachten die Schüler 1,5 Tage in dem wunderschön gelegenen BWAZ Lunaris in

Exkursion zu “Anubis”

Vor Kurzem besuchte die Klasse TFA 11a mit den Lehrkräften Frau Dr. Lettner und Herrn Ludwig Leibl die Anubis-Tierbestattungen in Lauf a. d. Pegnitz. Anubis war in der ägyptischen Mythologie der Gott, der die Verstorbenen auf ihrem Weg ins Totenreich begleitete. Zudem war er der treue Wächter ihrer Grabstätten. Im alten Ägypten hatten die Tiere

Neugierig geworden?

Wir halten Sie gerne
über den Schulbetrieb
auf dem Laufenden!

Vergangene Events:

Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.
Nach oben scrollen