Menü

Mathias-von-Flurl Schule
News Archiv

Archiv /
Beitrags
Übersicht.

12. Klassen erkunden den Bayerischen Rundfunk

Am 12. November fanden sich bereits um 7:00 Uhr morgens die drei Klassen GK12 (Gesundheitskaufleute), SFK12 (Sport- und Fitnesskaufleute) und VK12 (Veranstaltungskaufleute) an der Berufsschule II in Straubing ein, um in Begleitung von Herrn Rederer, Frau Fochtner und Frau Reus nach München zum ARD-Jugendmedientag zu fahren.Der ARD-Jugendmedientag ist ein deutschlandweit veranstaltetes Event, bei dem Schülerinnen

Besuch des Demenzparcours

Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind? Um dies zu verstehen oder zumindest besser nachvollziehen zu können, haben wir, die Klasse GK12b, die interaktive Ausstellung “Hands-on-Dementia” in der AOK Geschäftsstelle Straubing besucht. Der sogenannte Demenzsimulator bietet 14 Stationen, die alltägliche vermeintlich leichte Tätigkeiten darstellen. Jedoch sind an jeder Station Schwierigkeiten eingebaut, welche die Demenz simulieren sollen. Mithilfe

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und Referendaren des Religion- und Ethikseminars auf den Weg in den Bayerischen Wald. Ziel war der Pröller bei St. Englmar und schnell war klar, dass dieser Tag mehr bieten würde als nur frische Luft und Bewegung.

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, um das Fach Ethik künftig an beruflichen Schulen unterrichten zu können.Alle vier Seminaristen haben in den letzten beiden Jahren das Ethikstudium an der Universität Passau erfolgreich abgeschlossen. Nebenbei gingen sie ihrer Tätigkeit als Fachlehrer an

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche …

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden und zugleich lehrreichen Ausflug nach Salzburg. Im Mittelpunkt stand eine Stadtführung, die von den Schülerinnen eigenständig vorbereitet und durchgeführt wurde. Die Tour führte die Gruppe zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt: dem farbenprächtigen Mirabellgarten, dem Mozart-Wohnhaus,

Neugierig geworden?

Wir halten Sie gerne
über den Schulbetrieb
auf dem Laufenden!

Nach oben scrollen