Menü

Mathias-von-Flurl Schule
News Archiv

Archiv /
Beitrags
Übersicht.

Wandertag der Klassen BM 12a und BM 12b

“Im Namen des Gesetzes! Kriminalrecht in alter Zeit“ – die BM 12a auf historischen Spuren in Regensburg Am 20. Dezember 2023 fand unser diesjähriger Wandertag in voller Besetzung (mit Verkürzern) in Regensburg statt, bei dem wir unbedingt mal wissen wollten, was es mit der Regensburger Folterkammer, der sogenannten Fragstatt, auf sich hat. Darum haben wir

Man lernt nie aus!

Diese Redewendung trifft auch auf die Arbeitswelt zu und ist mit Blick auf Digitalisierung sowie vielfältige Verflechtungen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Umwelt, Kommunikation und Kultur aktueller denn je. Nach einer beruflichen Erstausbildung steht man mit beiden Beinen im Leben, trotzdem ist es heutzutage unabdingbar, für lebensbegleitendes Lernen im Beruf und Alltag offen zu bleiben.

Hoh hoh hoh, es weihnachtet sehr!

Vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023 organisierte die Schülermitverantwortung (SMV) der Mathias-von-Flurl-Schule Straubing eine bezaubernde Aktion, die die vorweihnachtliche Stimmung in der gesamten Schule verbreitete. Die Mitglieder der SMV, verkleidet als Weihnachtsmänner und Engel, besuchten während der Schulzeit alle Klassen, um eine besondere Überraschung zu überbringen. Jeder Schüler und jede Schülerin erhielt einen

“Urlaub in der Arbeit”

Am 9. November 2023 hatte die Tourismusklasse 12 die Gelegenheit, ihr Schulprojekt vor 60 aufgeschlossenen Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen der Ursulinen Realschule und der Wirtschaftsschule Kasberger-Wildmann zu präsentieren. Das Ziel des Projekts war es, den Beruf des Tourismuskaufmanns vorzustellen und die Attraktivität dieses Ausbildungsberufs hervorzuheben. Begleitet wurde die Klasse von Schulleiter Roland Kiefl

44. Weiterbildungsveranstaltung für Lehrkräfte im Bereich Tourismus durch den Deutschen Reiseverband in Düsseldorf

Bild von links nach rechts: Kathrin Schmerbeck StRin, Stefan Zellmeier StD, Daniela Maierhofer OStRin Vom 17. bis zum 18. November 2023 fand im 25hours Hotel in Düsseldorf die 44. Weiterbildungsveranstaltung für Lehrkräfte im Bereich Tourismus statt. Die Veranstaltung wurde vom Deutschen Reiseverband (DRV) organisiert und zog über 70 Lehrer und Lehrerinnen aus ganz Deutschland an.

„Lebenslanges Lernen – mehr als eine Floskel“

Kluge Köpfe und fleißige Hände werden gebraucht, um den Wohlstand und das Wachstum in einem Land zu sichern. Deshalb wissen Unternehmen seit jeher eine qualifizierte Erstausbildung als wirksames Mittel gegen den Fachkräftemangel zu schätzen. Und natürlich bringt sie auch für die Auszubildenden selbst Vorteile mit sich: der hohe Praxisbezug, finanzielle Unabhängigkeit oder ein schnellerer Berufseinstieg

„Digitaler Fußabdruck – Deine Spuren im Internet“

Jeder von uns hinterlässt beim Surfen im Netz zwangsläufig Spuren. Egal, ob wir eine Website aufrufen, bei einschlägigen Online-Shops bestellen, Nachrichten streamen oder mit Freunden in den sozialen Netzwerken chatten. Dadurch werden WIR für Unternehmen buchstäblich zur Ware. „Internet – Wir sind die Ware“ ist auch der Untertitel des Workshops „Wir fördern unsere Medienkompetenz“, den

Neugierig geworden?

Wir halten Sie gerne
über den Schulbetrieb
auf dem Laufenden!

Vergangene Events:

Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.
Nach oben scrollen