Steuerfachangestellte/r: (nur) der erste Schritt auf der Karriereleiter
Steuerberater Prof. Dr. Thomas Schiller und Steuerfachangestellter Nico Meier informieren und diskutieren zu Fort- und Weiterbildung im Steuerwesen …
Steuerberater Prof. Dr. Thomas Schiller und Steuerfachangestellter Nico Meier informieren und diskutieren zu Fort- und Weiterbildung im Steuerwesen …
Bild von links nach rechts: Kathrin Schmerbeck StRin, Stefan Zellmeier StD, Daniela Maierhofer OStRin Vom 17. bis zum 18. November 2023 fand im 25hours Hotel in Düsseldorf die 44. Weiterbildungsveranstaltung für Lehrkräfte im Bereich Tourismus statt. Die Veranstaltung wurde vom Deutschen Reiseverband (DRV) organisiert und zog über 70 Lehrer und Lehrerinnen aus ganz Deutschland an.
Kluge Köpfe und fleißige Hände werden gebraucht, um den Wohlstand und das Wachstum in einem Land zu sichern. Deshalb wissen Unternehmen seit jeher eine qualifizierte Erstausbildung als wirksames Mittel gegen den Fachkräftemangel zu schätzen. Und natürlich bringt sie auch für die Auszubildenden selbst Vorteile mit sich: der hohe Praxisbezug, finanzielle Unabhängigkeit oder ein schnellerer Berufseinstieg
Vortrag der Deutschen Bundesbank in den Fachbereichen Bank und Groß- Einzelhandel…
Jeder von uns hinterlässt beim Surfen im Netz zwangsläufig Spuren. Egal, ob wir eine Website aufrufen, bei einschlägigen Online-Shops bestellen, Nachrichten streamen oder mit Freunden in den sozialen Netzwerken chatten. Dadurch werden WIR für Unternehmen buchstäblich zur Ware. „Internet – Wir sind die Ware“ ist auch der Untertitel des Workshops „Wir fördern unsere Medienkompetenz“, den
Im Rahmen des Projekts „Lernort Staatsregierung“, durchgeführt von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, besuchte die Fachklassen für Gesundheitskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule mit ihren Lehrkräften StRin Katharina Peter und StR Michael Hien das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege in Nürnberg. Nach einer Begrüßung durch Projektleiterin Beate Michl (Kultusministerium) stellte Herr Lario Di Tella aus dem
Winston Churchill (1874 – 1965), ehem. britischer Premierminister Politik erleben – natürlich in Berlin Um das Zitat des ehemaligen britischen Politikers Winston Churchill beurteilen zu können, muss man natürlich die Demokratie in ihren Bestandteilen kennen. Theoretisch erfolgt das im Unterricht der 11. Jahrgangsstufe im Fach Politik und Gesellschaft. Praktisch dort, wo die politischen Akteure tagtäglich
Theoretische Unterrichtsinhalte in der Praxis erleben. Unter diesem Motto stand die Betriebsbesichtigung der Klasse GK11a beim Besuch des Johannesbads in Bad Füssing. Im Unterricht wurde gerade ausführlich die Thematik Rehabilitation behandelt, als die Idee entstand, eine Rehabilitationsklinik vor Ort zu besuchen. Das Johannesbad, jährlicher Ausbildungsbetrieb von mehreren Auszubildenden zu Gesundheitskaufleuten, schien der optimale Ort zu
Ausbildung, Karriere, Rente – von dieser Vorstellung muss man sich verabschieden. In einer Arbeitswelt, die ständigem Wandel unterworfen ist, werden Weiterbildungen immer wichtiger. Das ist auch den angehenden Kaufleuten für Büromanagement bewusst, die sich vielfach – oftmals bereits in der 11. Jahrgangsstufe – bei ihren Lehrkräften über bestehende Optionen erkundigen. Grund genug, sich eine Expertin
Liebe Leserinnen und liebe Leser, die Frage hätte ich mir auch gestellt, bevor ich wusste was uns erwarten wird. Im Sommer letzten Jahres buchten wir unsere Flüge nach Lissabon und seitdem stieg unsere Vorfreude auf die gemeinsame Studienreise. Am 26.03.2023 war es soweit und unsere Pausengespräche waren seit Wochen gefüllt darüber. Auch im Unterricht gab