Menü

„Der erste Schritt zu einer gelungenen Integration ist die Begegnung und die Kenntnis der deutschen Sprache.”

Ausstellungseröffnung zum Thema „Asyl ist Menschenrecht" mit Bürgermeisterin Maria Stelzl an der Mathias-von-Flurl-Schule.

Integration
Eröffnung der Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht" an der Mathias-von-Flurl-Schule. Von links nach rechts: StD Hans-Peter Adam, Frau Maria Stelzl, Kommunaler Jugendpfleger Helmut Spiegler, Stellvertretende Schulleiterin StDin Silvia Obermeier-Fenzl, Schulleiter OStD Werner Kiese

37 Bildtafeln zum Thema „Asyl” sind seit Montag, den 17.07.2017 in der Staatlichen Berufsschule II Straubing-Bogen ausgestellt. Die Ausstellung, die ein Gemeinschaftsprodukt von Pro Asyl, Misereor und Diakonie ist, führt das breite Spektrum zum Thema Flucht, angefangen von Fluchtursachen, über die Politik der EU bis hin zur Füchtlingsrettung durch „Sea-Watch” anschaulich vor Augen. Durch das Scannen von QR-Codes können zudem einzelne Themenschwerpunkte multimedial vertieft werden.

Zur Eröffnung der Ausstellung vor 50 Schüler/innen der Kaufleute im Gesundheitswesen, Sport- bzw. Fitnesskaufleute und Veranstaltungskaufleute, sowie der Berufsintegrationsklasse konnte die zweite Bürgermeisterin der Stadt Straubing, Frau Maria Stelzl gewonnen werden.

Nach dem Grußwort des Schulleiters OStD Werner Kiese, der auf die bisherigen Projekte zum Thema „Integration” an seiner Schule und vor allem auf das Engagement der Lehrkräfte in der sogenannten BIK-Klasse verwies, erläuterte Frau Stelzl, wie wichtig solche Ausstellungen zum Abbau von Vorurteilen sind. Sie bat eindrücklich, hinter jedem Flüchtling den Menschen mit seinen teils traumatischen Erlebnissen zu sehen. Denn niemand verlässt seine Heimat, seine Familie ohne triftige Gründe. Auch wenn Deutschland nicht alle Asylbewerber aufnehmen kann, so hat jeder Mensch das Recht auf ein Leben in Freiheit und Würde. Dazu gehört auch der Schutz vor Verfolgung zu finden. Der erste Schritt zu einer gelungenen Integration ist die Begegnung und die Kenntnis der deutschen Sprache.

Der kommunale Jugendpfleger der Stadt Straubing, Herr Helmut Spiegler schloss sich den Worten der Vorredner an. Er erhofft sich, dass möglichst viele Jugendliche diese  Ausstellung besuchen und sie als Plattform zur Begegnung nutzen.

Das Seminar Katholische Religionslehre übernahm mit dessen Leiter StD Hans-Peter Adam die Organisation der Eröffnung, die im Stil einer Vernissage vollzogen wurde. Die beiden Referendarinnen des Seminars, Frau Verena Loibl und Laura Pflaum, boten den Teilnehmern stilgerecht alkoholfreie Cocktails an, die gerne angenommen wurden.

StD Hans-Peter Adam

Auch interessant:

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →

Neujahrsempfang der Steuerberater

Auf Einladung des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.) und des Zweigstellenleiters Dr. Kern trafen ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen