Menü

„Der erste Schritt zu einer gelungenen Integration ist die Begegnung und die Kenntnis der deutschen Sprache.”

Ausstellungseröffnung zum Thema „Asyl ist Menschenrecht" mit Bürgermeisterin Maria Stelzl an der Mathias-von-Flurl-Schule.

Integration
Eröffnung der Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht" an der Mathias-von-Flurl-Schule. Von links nach rechts: StD Hans-Peter Adam, Frau Maria Stelzl, Kommunaler Jugendpfleger Helmut Spiegler, Stellvertretende Schulleiterin StDin Silvia Obermeier-Fenzl, Schulleiter OStD Werner Kiese

37 Bildtafeln zum Thema „Asyl” sind seit Montag, den 17.07.2017 in der Staatlichen Berufsschule II Straubing-Bogen ausgestellt. Die Ausstellung, die ein Gemeinschaftsprodukt von Pro Asyl, Misereor und Diakonie ist, führt das breite Spektrum zum Thema Flucht, angefangen von Fluchtursachen, über die Politik der EU bis hin zur Füchtlingsrettung durch „Sea-Watch” anschaulich vor Augen. Durch das Scannen von QR-Codes können zudem einzelne Themenschwerpunkte multimedial vertieft werden.

Zur Eröffnung der Ausstellung vor 50 Schüler/innen der Kaufleute im Gesundheitswesen, Sport- bzw. Fitnesskaufleute und Veranstaltungskaufleute, sowie der Berufsintegrationsklasse konnte die zweite Bürgermeisterin der Stadt Straubing, Frau Maria Stelzl gewonnen werden.

Nach dem Grußwort des Schulleiters OStD Werner Kiese, der auf die bisherigen Projekte zum Thema „Integration” an seiner Schule und vor allem auf das Engagement der Lehrkräfte in der sogenannten BIK-Klasse verwies, erläuterte Frau Stelzl, wie wichtig solche Ausstellungen zum Abbau von Vorurteilen sind. Sie bat eindrücklich, hinter jedem Flüchtling den Menschen mit seinen teils traumatischen Erlebnissen zu sehen. Denn niemand verlässt seine Heimat, seine Familie ohne triftige Gründe. Auch wenn Deutschland nicht alle Asylbewerber aufnehmen kann, so hat jeder Mensch das Recht auf ein Leben in Freiheit und Würde. Dazu gehört auch der Schutz vor Verfolgung zu finden. Der erste Schritt zu einer gelungenen Integration ist die Begegnung und die Kenntnis der deutschen Sprache.

Der kommunale Jugendpfleger der Stadt Straubing, Herr Helmut Spiegler schloss sich den Worten der Vorredner an. Er erhofft sich, dass möglichst viele Jugendliche diese  Ausstellung besuchen und sie als Plattform zur Begegnung nutzen.

Das Seminar Katholische Religionslehre übernahm mit dessen Leiter StD Hans-Peter Adam die Organisation der Eröffnung, die im Stil einer Vernissage vollzogen wurde. Die beiden Referendarinnen des Seminars, Frau Verena Loibl und Laura Pflaum, boten den Teilnehmern stilgerecht alkoholfreie Cocktails an, die gerne angenommen wurden.

StD Hans-Peter Adam

Auch interessant:

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen