Menü

„Der erste Schritt zu einer gelungenen Integration ist die Begegnung und die Kenntnis der deutschen Sprache.”

Ausstellungseröffnung zum Thema „Asyl ist Menschenrecht" mit Bürgermeisterin Maria Stelzl an der Mathias-von-Flurl-Schule.

Integration
Eröffnung der Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht" an der Mathias-von-Flurl-Schule. Von links nach rechts: StD Hans-Peter Adam, Frau Maria Stelzl, Kommunaler Jugendpfleger Helmut Spiegler, Stellvertretende Schulleiterin StDin Silvia Obermeier-Fenzl, Schulleiter OStD Werner Kiese

37 Bildtafeln zum Thema „Asyl” sind seit Montag, den 17.07.2017 in der Staatlichen Berufsschule II Straubing-Bogen ausgestellt. Die Ausstellung, die ein Gemeinschaftsprodukt von Pro Asyl, Misereor und Diakonie ist, führt das breite Spektrum zum Thema Flucht, angefangen von Fluchtursachen, über die Politik der EU bis hin zur Füchtlingsrettung durch „Sea-Watch” anschaulich vor Augen. Durch das Scannen von QR-Codes können zudem einzelne Themenschwerpunkte multimedial vertieft werden.

Zur Eröffnung der Ausstellung vor 50 Schüler/innen der Kaufleute im Gesundheitswesen, Sport- bzw. Fitnesskaufleute und Veranstaltungskaufleute, sowie der Berufsintegrationsklasse konnte die zweite Bürgermeisterin der Stadt Straubing, Frau Maria Stelzl gewonnen werden.

Nach dem Grußwort des Schulleiters OStD Werner Kiese, der auf die bisherigen Projekte zum Thema „Integration” an seiner Schule und vor allem auf das Engagement der Lehrkräfte in der sogenannten BIK-Klasse verwies, erläuterte Frau Stelzl, wie wichtig solche Ausstellungen zum Abbau von Vorurteilen sind. Sie bat eindrücklich, hinter jedem Flüchtling den Menschen mit seinen teils traumatischen Erlebnissen zu sehen. Denn niemand verlässt seine Heimat, seine Familie ohne triftige Gründe. Auch wenn Deutschland nicht alle Asylbewerber aufnehmen kann, so hat jeder Mensch das Recht auf ein Leben in Freiheit und Würde. Dazu gehört auch der Schutz vor Verfolgung zu finden. Der erste Schritt zu einer gelungenen Integration ist die Begegnung und die Kenntnis der deutschen Sprache.

Der kommunale Jugendpfleger der Stadt Straubing, Herr Helmut Spiegler schloss sich den Worten der Vorredner an. Er erhofft sich, dass möglichst viele Jugendliche diese  Ausstellung besuchen und sie als Plattform zur Begegnung nutzen.

Das Seminar Katholische Religionslehre übernahm mit dessen Leiter StD Hans-Peter Adam die Organisation der Eröffnung, die im Stil einer Vernissage vollzogen wurde. Die beiden Referendarinnen des Seminars, Frau Verena Loibl und Laura Pflaum, boten den Teilnehmern stilgerecht alkoholfreie Cocktails an, die gerne angenommen wurden.

StD Hans-Peter Adam

Auch interessant:

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →

„Missio canonica 2025“ – Religionslehrer sind Vorbilder im Glauben

Bischof Dr. Voderholzer erteilt drei Referendarinnen des Seminars Katholische Religionslehre am Freitag, den 04. Juli die kirchliche Befugnis zur Verkündigung ...
Weiterlesen →

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen