Menü

Die Mathias-von-Flurl-Schule stellt ihre Ausbildungsberufe vor

Am 21. Februar 2024 fand in den Räumlichkeiten der Ursulinenrealschule eine Ausbildungs- und Berufsmesse statt, bei welcher Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern die Möglichkeit hatten, sich umfassend über verschiedene Berufsfelder sowie potentielle Arbeitgeber zu informieren. Die gut durchorganisierte und zudem gut besuchte Veranstaltung erstreckte sich von 17:30 bis 20 Uhr, wobei gerade zu Beginn der Messe ein sehr großer Andrang herrschte.

Von Seiten der Mathias-von-Flurl-Schule ist dabei die Beteiligung unserer Schülerinnen der 12. Klasse für Tourismuskaufleute sowie eines engagierten Vertreters des Ausbildungsberufs Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement besonders hervorzuheben. Diese präsentierten den interessierten Besuchern ihre jeweiligen Berufsfelder und gaben wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Perspektiven der unterschiedlichen Tätigkeiten bzw. Ausbildungen. Insbesondere die persönlichen Erfahrungen und Berichte wurden von den jungen Besucherinnen und Besuchern sehr gerne aufgenommen. Begleitet wurde die Informationsveranstaltung von den verantwortlichen Lehrkräften Daniela Maierhofer, Daniel Rederer – verantwortlich für die Veranstaltungskaufleute – Gerald Treutz sowie Stefan Zellmeier.

Besonders erfreulich waren die Rückmeldungen auf die am 26. Februar 2024 stattfindende Präsentation unserer 11. Klasse Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, die an der privaten Wirtschaftsschule Kasberger-Wildmann im Rahmen einer dort stattfindenden Orientierungswoche im Detail ihren Ausbildungsberuf vorstellen durften. Unsere Großhandelsexperten lieferten den Schülern einer 9. und einer 10. Klasse spannende Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten dieses Berufsbilds und konnten sowohl gezielt als auch kompetent auftretende Fragen beantworten.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Resonanz beider Veranstaltungen, sowohl der Ausbildungs- und Berufsmesse an der Ursulinenrealschule als auch der Orientierungswoche an der Wirtschaftsschule, äußerst positiv war. Die Schülerinnen und Schüler interessierten sich sehr für die präsentierten Berufe und erhielten wertvolle Informationen für ihre berufliche Orientierung und damit auch eine fundierte Entscheidungsgrundlage für ihre berufliche Zukunft. Entsprechend positiv blickt unsere Schule auch auf ein weiteres Zusammenarbeiten mit den beiden Schulen entgegen.

Gerald Treutz

Gruppenfoto bei den Ursulinen

Auch interessant:

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →

Neujahrsempfang der Steuerberater

Auf Einladung des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.) und des Zweigstellenleiters Dr. Kern trafen ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen