Menü

DKMS – „Dein Typ ist gefragt!“

DKMS - „Dein Typ ist gefragt!“
Von links nach rechts: Thomas Eiglsperger StR, Marie Kasan, Leatitia Lermer, Sebastian Dittrich, Kathrin Soller StRin, Florian Mutmann StR, Werner Kiese OStD

„Dein Typ ist gefragt!” – Unter diesem Motto haben sich vom 25-29.03.2019 473 Schüler/innen und Lehrer/innen für die Stammzellenspenderdatei der DKMS (Deutsche Knochenmarkspende) typisieren lassen. Jetzt sind sie potenzielle Lebensretter.

Diagnose Blutkrebs – alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland diese Nachricht und nur ein Drittel aller Blutkrebspatienten findet innerhalb der Familie einen passenden Spender. Alle anderen sind auf die Stammzellenspenden von Fremden angewiesen. Dabei sucht jeder zehnte Blutkrebspatient vergeblich nach einem passenden Spender.

Die Schülermitverantwortung (SMV) nahm diesen Umstand zum Anlass und organisierte letzte Woche eine Typisierungsaktion an der Berufsschule II in Straubing. Registrieren konnte sich jeder zwischen 17 und 55 Jahren, der mindestens 50 Kilo wiegt und bei guter Gesundheit ist. Die Schülerinnen und Schüler, die in den Vorwochen im Religions/- und Ethikunterricht zu diesem Thema sensibilisiert wurden, konnten sich von Montag bis Freitag direkt an der Schule registrieren lassen. Insgesamt folgten 473 Freiwillige diesem Aufruf. Nach dem Motto „Stäbchen rein, Spender sein” wurden diese mit viel Engagement und Fachwissen von den Medizinischen Fachangestellten der 10. und 11. Jahrgangstufe durch eine Speichelprobe registriert.

Neben 473 neu registrierten Stammzellenspendern konnten auch 960,00 Euro Geldspende durch diese Aktion gesammelt werden. Herr Dittrich, ein Stammzellenspender aus der Region, nahm im Namen der DKMS die Geldspende entgegen und berichtet über seine eigenen Erfahrungen.

Auch interessant:

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen