Menü

Ein Kurzurlaub in Afrika

Die Klassen TFA 10a und TFA 10b übernehmen Patenschaften im Straubinger Tiergarten

Es ist ein kalter und nebliger Tag im Oktober, als sich die Klasse TFA 10a auf den Weg zum Straubinger Tiergarten macht. Wer hätte gedacht, dass dieser Tag in der Afrikanischen Steppe mit dem Streicheln eines Zebras endet?

Auch dieses Jahr folgen die Klassen der TFA 10 der Tradition einer Tierpatenschaft im Straubinger Tiergarten. Diese ermöglicht den Auszubildenden nicht nur einen Einblick hinter die Kulissen des Tiergartens, sondern auch einen engen Kontakt zu den entsprechenden Patentieren. Der Tiergarten kann im Gegenzug einen Teil der Haltungskosten durch die Patenschaften finanzieren.

Dieses Jahr unterstützt die Klasse TFA 10b den jungen Damhirsch „Michel”. Der Hirsch wurde 2017 im „Bayern- Park” in Reisbach geboren. Kurz darauf kam er dann in den Straubinger Tiergarten und wohnt seitdem mit seinen Artgenossinnen im Gehege der Wisente. Nach der Übergabe der Spende hatten die Auszubildenden bei ihrem Besuch am 17.10.19 die Möglichkeit, Michel und seine „Mitbewohner” näher kennenzulernen. Mit Äpfeln wurden zuerst die großen Wisente abgelenkt, damit die Damhirsche im Anschluss in Ruhe ihren Mais genießen konnten. Trotz seines jungen Alters trägt „Michel” bereits ein prächtiges Geweih. Dieses verliert er allerdings einmal im Jahr und bildet daraufhin wieder ein Neues. Ursprünglich brauchte der Damhirsch sein Geweih, um sich gegen andere Hirsche zu verteidigen und Rangordnungen herzustellen. Nachdem „Michel” aktuell nur weibliche Tiere in seinem Rudel hat, muss aber er keine Rangkämpfe austragen.

Ein Kurzurlaub in Afrika
Die Auszubildenden der Klasse TFA 10b bei der Spendenübergabe
Ein Kurzurlaub in Afrika
Der junge Damhirsch "Michel" mit seinen Artgenossinnen

Die Klasse TFA 10a unterstützt dieses Jahr ein „Kamerunschaf”. Da die Schafe aus Afrika stammen, bewohnen sie in den Wintermonaten einen Stall hinter der sogenannten „Afrikaanlage”. Während des Besuches am 23.10.19 auf der Afrikaanlage wurde es den Auszubildenden zudem ermöglicht, die Zebras zu streicheln.

Ein Kurzurlaub in Afrika
Die Klasse TFA 10a bei der Spendenübergabe
Ein Kurzurlaub in Afrika
Besuch der Afrikaanlage

Die Schülerinnen und Schüler freuen sich bereits auf den nächsten Besuch im Dezember. Dann wird der Tiergarten unter dem Aspekt „Fortpflanzung im Tierreich” erkundet.

Christin Demlehner, StRin

Auch interessant:

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen