Menü

„Ein offenes und hilfsbereites Kollegium wartet auf Sie!“

„Ein offenes und hilfsbereites Kollegium wartet auf Sie!“
von links nach rechts: StRef Korbinian Zelger, StRefin Sabrina Ziegler, StDin Silvia Obermeier-Fenzl, StRefin Martina Lippert, OStD Werner Kiese, StD Hans-Peter Adam

Mit diesen Worten begrüßte die stellvertretende Schulleiterin StDin Silvia Obermeier-Fenzl in Anwesenheit des Schulleiters OStD Werner Kiese und des Seminarlehrers StD Hans-Peter Adam am vergangenen Freitag drei „frisch-gebackene” Lehrkräfte mit Zweitfach Katholische Religionslehre an der kaufmännischen Berufsschule zu ihrer ersten Seminarsitzung.

Auch wenn das Referendariat einige stressige Zeiten parat hält, ermunterte die Schulleitung die Referendare von einem sehr engagierten und erfahrenen Lehrerkollegium zu lernen, vor allem aber das Zweitfach Katholische Religion nicht unter seinem Wert zu „verkaufen”. Religionsunterricht muss sich vom Ethikunterricht unterscheiden und die katholischen Werte zum Ausdruck bringen.

Seminarlehrer StD Hans-Peter Adam ging anschließend u.a. auf die Strukturreform der zweiten Ausbildungsphase ein, die mit diesem Schuljahr beginnt. Sie bietet die Chance, dass die Referendare in ihrem Zweitfach durch die wöchentliche Anwesenheit an der Seminarschule II intensiver betreut und an der Einsatzschule besser integriert werden. Nach einer Hausführung, vielen organisatorischen Hin-und Einweisungen wurden die jungen Lehrkräfte mit guten Wünschen ins wohlverdiente Wochenende entlassen.

StD Hans-Peter Adam

Auch interessant:

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen