Menü

Einladung zur fairen Kaffee- und Schokoladenwoche

Am 15. November 2019 fand das offizielle Gründungstreffen des „Fairtrade-Schulteams” mit einer beeindruckenden Anzahl von sich engagieren wollender Schülerinnen und Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule sowie der Kommunalen Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten statt.

Im Rahmen dieses Gründungstreffens wurde der sogenannte „Fairtrade-Kompass” durch Schulleiter OStD Werner Kiese und der Sprecherin des „Fairtrade-Schulteams”, Frau StRin Karin Huber-Amann, feierlich unterzeichnet. Der „Kompass” stellt ein Kriterium für die Bewerbung als offizielle „Fairtrade-School” dar und enthält neben den allgemeinen Zielen, die sich die Schulgemeinschaft mit ihrem Engagement setzt, auch bereits konkret geplante Aktionen. Eine davon ist der sogenannte „Kaffee-Tag” mit fair gehandeltem Kaffee.

Aus dem „Kaffee-Tag” wird nun eine „Kaffee-Woche” und damit nicht genug…denn was wäre Kaffee ohne etwas Süßes? Das „Fairtrade-Schulteam” lässt sich nicht lumpen und bietet in der Woche vom 27.-31. Januar 2020 an einem Stand in der Aula kostenlos fairen Kaffee und verschiedene Fairtrade-Süßigkeiten zum Probieren an. Die Süßigkeiten-Palette reicht von Schokoriegeln, Schokolade, Keksen bis hin zu Knabbereien.

Gerade mit der Verkostung der Süßigkeiten sollen die Schülerinnen und Schüler auf den Geschmack gebracht werden. Denn zukünftig bietet auch der Pausenverkauf die fair gehandelten Leckereien an. Das „Fairtrade-Schulteam” und natürlich auch die Damen vom Pausenverkauf hoffen, dass die Fairtrade-Produkte gut angenommen werden. Denn ein permanenter Verkauf bzw. das dauernde Angebot von mindestens zwei fair gehandelten Produkten stellt ein weiteres Kriterium für die Bewerbung um das „Fairtrade-Siegel” dar. Die Süßigkeiten müssen also auch angenommen werden.

Auf Euer zahlreiches Kommen in der Kaffee- und Schokoladenwoche und Eure Unterstützung freut sich das „Fairtrade-Schulteam”.

Eva-Maria Geist, StDin

Fairtrade-Verkostung erfolgreich gestartet - Impressionen!

Auch interessant:

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen