Menü
Erlebnistage im Bayerischen Wald
Die Wanderung zum Pröller-Gipfel war für die Klassen eine besondere Herausforderung.

Erlebnistage im Bayerischen Wald

„Auf geht´s nach St.Englmar” hieß es am 13.Mai für 42 Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen des Ausbildungsbereichs Einzelhandel. Um mit den Lehrern und den Klassenkameraden abseits der Schule ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu Wandern und dabei die Klasse als Team zu erfahren, verbrachten die Schüler 1,5 Tage in dem wunderschön gelegenen BWAZ Lunaris in Glashütt bei St.Englmar.

Nach dem Beziehen der Unterkunft absolvierten die Klassen getrennt voneinander Moduleinheiten, die nur durch gemeinsame Aktivität, Kommunikation, Kreativität sowie Rücksichtnahme im Team zu lösen waren.

Die Wanderung zum Pröller-Gipfel war für die Klassen eine besondere Herausforderung, da die 9km-Strecke ebenso gespickt mit Teamaufgaben war. Erfolgreich schafften alle Teilnehmer die gestellten Aufgaben und wurden mit einem Gipfelfoto mit herrlicher Aussicht belohnt. J Zudem konnten sich die Wanderer im Prellerhaus bei einer kleinen Brotzeit stärken.

Der ereignisreiche Tag klang abends am Lagerfeuer mit guten Gesprächen und Stockbrot aus.

Am nächsten Morgen sammelten sich die Klassen jeweils zu einer letzten Moduleinheit mit ihren Klassenleitern bevor der Rückweg nach Straubing angetreten wurde.

Für einen Erlebnistag ohne Übernachtung reiste die EH10b an diesem Morgen nach St.Englmar. Ein ähnliches Programm mit Wanderung und Moduleinheiten erwartete die Schülerinnen und Schüler.

Alle Beteiligten resümierten abschließend, dass die Erlebnisse im Bayerischen Wald eine „Reise wert waren”. Innerhalb der Klassen ist man nun mit jedem einmal ins Gespräch gekommen und kann die anderen/den anderen viel besser einschätzen und verstehen.

Ein großes Dankeschön möchten wir an das Team des BWAZ Lunaris ausprechen für die Unterstützung während unseres Aufenthalts sowie an unsere Schulleitung, die dieses Projekt unterstützt hat!

Auch interessant:

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen