Menü

„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“

Winston Churchill (1874 – 1965), ehem. britischer Premierminister

Politik erleben – natürlich in Berlin


Um das Zitat des ehemaligen britischen Politikers Winston Churchill beurteilen zu können, muss man natürlich die Demokratie in ihren Bestandteilen kennen. Theoretisch erfolgt das im Unterricht der 11. Jahrgangsstufe im Fach Politik und Gesellschaft. Praktisch dort, wo die politischen Akteure tagtäglich ihrem politischen Geschäft nachgehen, am besten in unserer Bundeshauptstadt Berlin. Nach der erfolgreichen Premierenfahrt im vergangenen Schuljahr machten sich dieses Mal wieder über 50 Einzelhändler, Groß- und Außenhändler, Tourismuskaufleute, Zahnmedizinische Fachangestellte sowie die Schüler der Berufsfachschule mit ihren Klassenlehrern auf die Reise nach Norden.

Mittwoch, 3. Mai 2023

Auf dem Weg nach Berlin – und gleich nach dem Check In ein Besuch im Zentrum Westberlins. Kurfürstendamm, Breitscheidplatz, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, ein erster Einblick in den bekannten und turbulenten sowie vielfältigen Teil der Millionenstadt. Ein Abstecher ins KaDeWe begeisterte nicht nur die Einzel- und Großhändler, sondern alle Teilnehmer der Reise.

Donnerstag, 4. Mai 2023

Der politische Tag der Reise. Vormittags ein politischer Spaziergang zu Mahn- und Denkmälern: Checkpoint Charlie, Topografie des Terrors, Potsdamer Platz, Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, Brandenburger Tor und Pariser Platz, Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas, Reichstagsgebäude, Bundeskanzleramt. Nachmittags, auf Einladung unseres Stimmkreisabgeordneten MdB Alois Rainer, ein Besuch im Deutschen Bundestag. Informationen im Plenarsaal, eine hochinteressante Gesprächsrunde mit MdB Alois Rainer zu den aktuellen Problemen der deutschen Innenpolitik und ein abschließender Rundgang auf der Reichstagskuppel.

Besuch bei unserem MdB Alois Rainer

Im Plenarsaal des Deutschen Bundestags

Großhandelskaufleute in der Kuppel des Reichstags …

… und Einzelhandelskaufleute vor dem Brandenburger Tor

Freitag, 5. Mai 2023


Berlin als touristisches Schwergewicht – es gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und gerade bei Jugendlichen zu den Top 3 der meistbesuchten Städte weltweit. Nach einer Stadtrundfahrt zu wichtigen Punkten führten die Schülerinnen und Schüler der Tourismusklasse die Teilnehmer durch die Berliner Mitte. Auf dem Weg vom Alexanderplatz bis zum Gendarmenmarkt informierten die Azubis über Wichtiges und Wissenswertes des historischen Berlins.

Die beiden Tourismuskauffrauen erzählen den Zahnmedizinischen Fachangestellten Wissenswertes über den Alexanderplatz

Samstag, 6. Mai 2023

Ein freier Vormittag in Berlin – Zoologischer Garten, die Siegessäule, verschiedene Museen und natürlich das eine oder andere Shopping-Erlebnis, so lauteten die Pläne. Berlin bietet für jeden etwas!

Danke an MdB Alois Rainer für die Einladung in den Bundestag, danke an unseren Förderverein für den finanziellen Zuschuss, danke an unsere Schulleitung für die Unterstützung im Vorfeld!

Stefan Zellmeier

Auch interessant:

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →

Neujahrsempfang der Steuerberater

Auf Einladung des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.) und des Zweigstellenleiters Dr. Kern trafen ...
Weiterlesen →

„Von Schülern für Schüler“ war das Motto der Abschlussfeier im Rittersaal

„Lebe dein Leben in wachsenden Ringen.“ Unter diesem Motto startete die Abschlussfeier für 122 Absolventen der kaufmännischen und medizinischen Ausbildungsberufe ...
Weiterlesen →

Winterlicher Ausflug der Kaufleute für Büromanagement nach Regensburg

Am 11. Dezember 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse BM 12a – begleitet durch die Klassenleitung Frau OStRin ...
Weiterlesen →

Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön

Unter diesem Motto starteten die Erlebnispädagogischen Wanderungen der 10. Klassen, an denen wir Referendarinnen und Referendare mit großer Freude teilnahmen. ...
Weiterlesen →

Falschgeld erkennen in der Praxis

Im ersten Halbjahr des Jahres 2024 war die Zahl der im Umlauf befindlichen Falschgeldnoten in Deutschland so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr...
Weiterlesen →

„Ich habe nichts zu verbergen!“

Diesen Satz haben viele im Kopf, wenn sie im Internet unterwegs sind, sei es auf Social Media oder beim Online-Shopping. ...
Weiterlesen →

Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule

Am vergangenen Mittwoch lud der Verein der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Im Vorfeld fand eine exklusive Besichtigung der neuen ...
Weiterlesen →

Michael Hien bleibt Kreisvorsitzender

Am 24.10.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des VLB-Kreisverbands Donau-Wald statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands sowie der Bericht über ...
Weiterlesen →

Neue Schüler- und Tagessprecher 2024/25

sind gewählt …
Weiterlesen →
Nach oben scrollen