Menü
Exkursion Sankt Englmar
Die Exkursionsgruppe mit OStRin Daniela Maierhofer (7.v.l.) und StD Stefan Zellmeier (8.v.l.) auf dem Gipfel des Knogls.

Exkursion der Tourismuskauffrauen zum Goldsteig bei Sankt Englmar

Die Exkursionsgruppe mit OStRin Daniela Maierhofer (7.v.l.) und StD Stefan Zellmeier (8.v.l.) auf dem Gipfel des Knogls.

Sankt Englmar (ap): Einen lehr- und erlebnisreichen Tag haben die Tourismuskaufleute der Staatlichen Berufsschule II Straubing in Sankt Englmar verbracht. Organisiert wurde die Exkursion von den Lehrkräften OStRin Daniela Maierhofer und StD Stefan Zellmeier.

Astrid Piermeier von der Tourist-Info Sankt Englmar informierte die Schülerinnen über die touristische Entwicklung des Luftkurortes und das „Produkt Wandern” anhand Konzeption und Marketing rund um den Premiumwanderweg „Goldsteig”. Der Qualitätswanderweg Goldsteig wurde vom Tourismusverband Ostbayern entwickelt und erfolgreich zur Marke ausgebaut. Er ist vielfach zertifiziert und prämiert und hat einen großen Beitrag zur Qualitätsverbesserung der Wanderregion Bayerischer Wald beigetragen.

Am Etappenort Sankt Englmar konnten sich die Tourismuskaufleute in Natura von Deutschlands zweitschönstem Wanderweg überzeugen und gleichzeitig den Lehrpfad „Wildes Waldgebirge” kennenlernen. Die angehenden Touristikerinnen wanderten auf dem Goldsteig und Zubringern zu den „drei Tausendern” Predigtstuhl, Hochberg und Knogl und legten dabei ihre Aufmerksamkeit auf die Beschilderung und landschaftliche Besonderheiten, wie Felsformationen und Wacholderheiden, die in diesem Gebiet eine hohe Dichte aufweisen. Außerdem erhielten die Schülerinnen einen Einblick in die tägliche Arbeit der Tourist-Information und die Herausforderungen, die sich für einen Tourismusort in Zeiten der Pandemie ergeben. Astrid Piermeier zeigte auf, mit welchen Strategien man in Sankt Englmar versucht, „Outdoorneulinge” für den respektvollen Umgang mit Umwelt und Natur zu sensibilisieren.

Den beiden Lehrkräften war es sehr wichtig, die Schülerinnen mit einer besonderen Art der Wissensvermittlung zu fordern, die einerseits lehrreich ist und andererseits auch eine positive Ergänzung zum Ausbildungsalltag darstellt, der in der Reisebranche pandemiebedingt oft frustrierend ist. Die Schülerinnen waren mit Feuereifer bei der Sache und hatten sichtlich viel Freude am Wandern, das für einen Teil der Gruppe mittlerweile auch schon eine gute Option für die Freizeitgestaltung ist. Zum Abschluss des Exkursionstages gab es natürlich eine Einkehr bei einem der Englmarer Genussort-Betriebe, im Gasthaus am Predigtstuhl.

Auch interessant:

Aktionswoche gegen „FakeNews“ und „HateSpeech“

Vom Montag, den 02. Juni bis Freitag, den 06. Juni fand der achte “Mathias-von-Flurl-Talk” zumThema: „Stop FakeNews“ und „HateSpeech“  an ...
Weiterlesen →

Besuch der Forensik an der medbo Regensburg – GK11a sammelt spannende Eindrücke

Am 28. Mai 2025 unternahm die Klasse GK11a der Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Lehrer Daniel Rederer und der Fachbetreuerin Petra ...
Weiterlesen →

Schüler der Mathias-von-Flurl-Schule treffen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Berlin

Vom 14. bis 17. Mai 2025 reisten die Klassen der Tourismuskaufleute 11, der Rechtsanwaltsfachangestellten 11 sowie die Abschlussklassen des Einzelhandels ...
Weiterlesen →

Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an der Mathias-von-Flurl-Schule

Die Mathias-von-Flurl-Schule feierte dieses Schuljahr ihre beeindruckende Vielfalt mit einem besonderen Toleranzprojekt. Vom 31. März bis 4. April 2025 kamen ...
Weiterlesen →

8. Mathias-von-Flurl-Talk

“FakeNews – HateSpeech Veranstaltungswoche für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vom 2. bis 6. Juni 2025, mit hochkarätigen Gästen aus ...
Weiterlesen →

„Fit. Fresh. Fabulous.“

Schülerinnen und Schüler der SFK10 setzen ein starkes Zeichen für Gesundheit, Engagement und Gemeinschaft Straubing, 09. April 2025 – „Das ...
Weiterlesen →

„VOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!“

Als bundesweit einzigartiges Großprojekt zur Lehrkräftegewinnung startete das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) im Schuljahr 2023/2024 das Projekt ...
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen