Menü

Fachbereich Religion/Ethik organisiert AIDS-Präventionstage

(v.l.) Doris Horsch, Alessia Pignataro , Robert Strobl, Katja Schötz, Kathrin Schmerbeck, Sonja Oertel

Im Rahmen der AIDS-Präventionstage hat die Schülermitverantwortung (SMV) der Mathias-von-Flurl-Berufsschule II und ihren angegliederten Berufsfachschulen, (kaufmännisch und biologisch-technisch) in Straubing erneut ihre Solidarität und Unterstützung für humanitäre Zwecke unter Beweis gestellt, indem sie eine großzügige Spende in Höhe von 500,00 € an die Kinderaidshilfe Elonwabeni überreicht hat. Die Spendenübergabe markierte die Verbundenheit und des Engagements der Schülerschaft für Menschen, die von HIV/AIDS betroffen sind.

Den Welt-AIDS-Tag am 01.12.2023 nahmen sich die Schüler der SMV wie jedes Jahr zum Anlass, um an die Schüler selbstgebastelte AIDS-Schleifen zu verkaufen. Unterstützt wurden sie dabei von der Fachschaft Religion/Ethik.

Den gesammelten Betrag über 500,00 übergab die SMV, vertreten durch Allesia Pignataro und Robert Strobl an Frau Dorisch Horsch, stellvertretend für die Kinderaidshilfe Elonwabeni.

In Elonwabeni, dass in der Sprache der Xhosa „Ort des Glücklichseins“ bedeutet, werden seit 2006 von HIV/AIDS betroffene Kinder betreut. Entweder sind ihre Eltern an AIDS gestorben oder die Krankheit macht es ihnen unmöglich, sich um die Kinder zu kümmern. Unterstützt werden sie von Hausmüttern, Sozialarbeitern und Freiwilligen aus Deutschland. Obwohl die Sozialbehörde von Kapstadt inzwischen die erfolgreiche Arbeit von Elonwabeni finanziell unterstützt, ist das Zentrum weiterhin auf Spenden angewiesen, um dessen Fortbestand und dessen Weiterentwicklung zu sichern.

Auch interessant:

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →

Neujahrsempfang der Steuerberater

Auf Einladung des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.) und des Zweigstellenleiters Dr. Kern trafen ...
Weiterlesen →

„Von Schülern für Schüler“ war das Motto der Abschlussfeier im Rittersaal

„Lebe dein Leben in wachsenden Ringen.“ Unter diesem Motto startete die Abschlussfeier für 122 Absolventen der kaufmännischen und medizinischen Ausbildungsberufe ...
Weiterlesen →

Winterlicher Ausflug der Kaufleute für Büromanagement nach Regensburg

Am 11. Dezember 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse BM 12a – begleitet durch die Klassenleitung Frau OStRin ...
Weiterlesen →

Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön

Unter diesem Motto starteten die Erlebnispädagogischen Wanderungen der 10. Klassen, an denen wir Referendarinnen und Referendare mit großer Freude teilnahmen. ...
Weiterlesen →

Falschgeld erkennen in der Praxis

Im ersten Halbjahr des Jahres 2024 war die Zahl der im Umlauf befindlichen Falschgeldnoten in Deutschland so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr...
Weiterlesen →

„Ich habe nichts zu verbergen!“

Diesen Satz haben viele im Kopf, wenn sie im Internet unterwegs sind, sei es auf Social Media oder beim Online-Shopping. ...
Weiterlesen →

Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule

Am vergangenen Mittwoch lud der Verein der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Im Vorfeld fand eine exklusive Besichtigung der neuen ...
Weiterlesen →

Michael Hien bleibt Kreisvorsitzender

Am 24.10.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des VLB-Kreisverbands Donau-Wald statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands sowie der Bericht über ...
Weiterlesen →

Neue Schüler- und Tagessprecher 2024/25

sind gewählt …
Weiterlesen →
Nach oben scrollen