Menü

Für den Notfall gerüstet sein!

Was tun, wenn plötzlich ein Hund vor’s Auto springt, eine Katze aus dem Fenster stürzt oder der Hund in eine Glasscherbe getreten ist und sich geschnitten hat?

Antworten auf diese und viele andere Notfallsituationen erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klasse TFA 10 am letzten Mittwoch. Auf Initiative einer engagierten Schülerin referierte die Kleintierpraktikerin Frau Dr. Bruckner aus Neukirchen Hl.Blut zum spannenden Thema „Erste Hilfe bei Hund und Katze”.

Für den Notfall gerüstet sein!
Tierärztin Frau Dr. Sandra Bruckner während ihres spannenden Vortrages

Im allgemeinen Teil ihrer Ausführungen betonte die Tierärztin, wie wichtig es ist, die Patientenbesitzer dafür zu sensibilisieren, dass viele Notfälle sich vermeiden lassen, indem man mögliche Gefahrenquellen ausschließt. So sollten Hunde im Straßenverkehr grundsätzlich angeleint bleiben und Fenster nicht gekippt werden, da Katzen in ihnen hängen bleiben können und dadurch lebensgefährliche Verletzungen davontragen .Ist der Notfall aber dennoch eingetreten, muss man daran denken ,dass Tiere in dieser Situation unberechenbar sind . Deshalb steht bei der Kontaktaufnahme der Eigenschutz der (des) TFA an erster Stelle. Nach der ausreichenden Fixierung des Patienten können das Allgemeinbefinden nach dem sog. TAPS-Schema (Temperatur-Atmung-Puls-Schleimhäute) beurteilt und ggf. lebenserhaltende Maßnahmen eingeleitet werden. Die Referentin gab den Schülerinnen und Schülern viele praktische Tipps z.B. wie erkenne ich einen Notfall am Telefon, welche Hinweise für den Transport des Tieres sind für den Klienten hilfreich, welche Symptome sprechen für einen Schockzustand oder wie erfolgt die Reanimation nach dem A-B-C- Schema ?

Der spezielle Teil des Referats befasste sich im Anschluss daran mit konkreten Notfallsituationen – angefangen von den Augenverletzungen über Magendrehung und Verbrennungen bis hin zu Zeckenbissen -jeweils eindrucksvoll unterlegt mit Bildern und Beispielen. Wer Lust hatte konnte zum Schluss die künstliche Beatmung an Jaqueline, der Hunde-Dummy-Dame selbst ausprobieren!

Vielen herzlichen Dank an die sympathische und sehr fachkompetente Referentin, dass sie sich Zeit für uns genommen hat. Die angehenden Tiermedizinischen Fachangestellten sind Dank der Fülle an Informationen, die sie in dem zweistündigen Vortrag bekommen haben, sicher sehr gut gerüstet für den nächsten Notfall in der Praxis!

StD Wolfgang Boiger und Tierärztin Fr. Dr. Marion Lettner

Für den Notfall gerüstet sein!
Tierärztin Frau Dr. Sandra Bruckner (rechts), Fachlehrerin und Tierärztin Fr. Dr. Marion Lettner(links), Auszubildende Frau Diana Bergbauer (2. von links) und Fachbetreuer StD Wolfgang Boiger vor der Klasse TFA 10

Auch interessant:

Erlebnispädagogische Wanderung zum Pröller

Am Freitag, dem 17. Oktober begaben sich die Klassen MFA10c und ZFA10a zusammen mit vier Lehrkräften und den Referendarinnen und ...
Weiterlesen →

Seminar Kath. Religion „erobert“ den Pröller

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Mathias-von-Flurl-Schule fand ein erlebnispädagogischer Wandertag im Bayerischen Wald statt ...
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung des Motivationstages am 22.10.2025 „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebe Ausbildende, liebe Interessierte, Berufsorientierung kann spannend, inspirierend und voller Möglichkeiten sein – und genau das ...
Weiterlesen →

Auslandspraktika Erasmus+

Liebe Auszubildende, im Frühjahr 2026 habt ihr die Möglichkeit, bei einem 3-wöchigen Auslandsaufenthalt die pulsierende Hauptstadt Dublin kennenzulernen, in Betrieben ...
Weiterlesen →

Startschuss für das neue Ethik-Seminar

Am Freitag, den 19. September, durfte die Mathias-von-Flurl-Schule vier neue Seminarteilnehmer im Fach Ethik begrüßen. Sie absolvieren derzeit ihre Aufstiegsqualifizierung, ...
Weiterlesen →

Europass-Verleihung an der Mathias-von-Flurl-Schule – Ein Schritt in die europäische Zukunft

An der Mathias-von-Flurl-Schule wurde 45 Auszubildenden ein besonderes Zeichen europäischer Mobilität verliehen: der Europass Mobilitätsnachweis. Die Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen →

Ehemalige Religionsreferendarin gehört zu den besten Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrganges 2025

Mit großer Freude erhielt die ehemalige Referendarin Isabell Höck im Kultusministerium die Urkunde für ihren ausgezeichneten Abschluss eine besondere Anerkennung ...
Weiterlesen →

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ – Meister Eckhart

Zum Start in das neue Schuljahr darf die Mathias-von-Flurl-Schule wieder drei Referendarinnen mit Unterrichtsfach Kath. Religion begrüßen ...
Weiterlesen →

Sauber gewinnt! – Unsere „Müllsieger“ stehen fest

Sauberkeit zahlt sich aus – das zeigt einmal mehr unser schulinterner Wettbewerb rund um Mülltrennung und -entsorgung. An unserer Schule ...
Weiterlesen →

„Ad Lucem“ – Kunstausstellung in Landshut

Seminar Kath. Religion Straubing besucht zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die außergewöhnliche Ausstellung der Künstler Georg Thumbach und Raimund Reiter in der Landshuter Heiliggeistkirche ...
Weiterlesen →

Selbstorganisierte Stadtführung der Tourismuskaufleute in Salzburg

Am 09.07.2025 unternahm die 10. Klasse der Tourismuskaufleute zusammen mit Frau Maierhofer, Herrn Zellmeier und den drei Wirtschaftsreferendaren einen spannenden ...
Weiterlesen →

Bankkaufleute besuchen am 04.07.2025 die Hauptversammlung der Einhell AG

Am 04.07.2025 folgten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe der Bankfachklassen einer Einladung und nahmen als Besucher ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen