Menü

Für den Notfall gerüstet sein!

Was tun, wenn plötzlich ein Hund vor’s Auto springt, eine Katze aus dem Fenster stürzt oder der Hund in eine Glasscherbe getreten ist und sich geschnitten hat?

Antworten auf diese und viele andere Notfallsituationen erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klasse TFA 10 am letzten Mittwoch. Auf Initiative einer engagierten Schülerin referierte die Kleintierpraktikerin Frau Dr. Bruckner aus Neukirchen Hl.Blut zum spannenden Thema „Erste Hilfe bei Hund und Katze”.

Für den Notfall gerüstet sein!
Tierärztin Frau Dr. Sandra Bruckner während ihres spannenden Vortrages

Im allgemeinen Teil ihrer Ausführungen betonte die Tierärztin, wie wichtig es ist, die Patientenbesitzer dafür zu sensibilisieren, dass viele Notfälle sich vermeiden lassen, indem man mögliche Gefahrenquellen ausschließt. So sollten Hunde im Straßenverkehr grundsätzlich angeleint bleiben und Fenster nicht gekippt werden, da Katzen in ihnen hängen bleiben können und dadurch lebensgefährliche Verletzungen davontragen .Ist der Notfall aber dennoch eingetreten, muss man daran denken ,dass Tiere in dieser Situation unberechenbar sind . Deshalb steht bei der Kontaktaufnahme der Eigenschutz der (des) TFA an erster Stelle. Nach der ausreichenden Fixierung des Patienten können das Allgemeinbefinden nach dem sog. TAPS-Schema (Temperatur-Atmung-Puls-Schleimhäute) beurteilt und ggf. lebenserhaltende Maßnahmen eingeleitet werden. Die Referentin gab den Schülerinnen und Schülern viele praktische Tipps z.B. wie erkenne ich einen Notfall am Telefon, welche Hinweise für den Transport des Tieres sind für den Klienten hilfreich, welche Symptome sprechen für einen Schockzustand oder wie erfolgt die Reanimation nach dem A-B-C- Schema ?

Der spezielle Teil des Referats befasste sich im Anschluss daran mit konkreten Notfallsituationen – angefangen von den Augenverletzungen über Magendrehung und Verbrennungen bis hin zu Zeckenbissen -jeweils eindrucksvoll unterlegt mit Bildern und Beispielen. Wer Lust hatte konnte zum Schluss die künstliche Beatmung an Jaqueline, der Hunde-Dummy-Dame selbst ausprobieren!

Vielen herzlichen Dank an die sympathische und sehr fachkompetente Referentin, dass sie sich Zeit für uns genommen hat. Die angehenden Tiermedizinischen Fachangestellten sind Dank der Fülle an Informationen, die sie in dem zweistündigen Vortrag bekommen haben, sicher sehr gut gerüstet für den nächsten Notfall in der Praxis!

StD Wolfgang Boiger und Tierärztin Fr. Dr. Marion Lettner

Für den Notfall gerüstet sein!
Tierärztin Frau Dr. Sandra Bruckner (rechts), Fachlehrerin und Tierärztin Fr. Dr. Marion Lettner(links), Auszubildende Frau Diana Bergbauer (2. von links) und Fachbetreuer StD Wolfgang Boiger vor der Klasse TFA 10

Auch interessant:

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen