Menü
Lernort Staatsregierung
Das Bild zeigt die GK12 (Fachklasse für Kaufleute im Gesundheitswesen) der Mathias-von-Flurl-Schule mit ihrem Lehrer Michael Hien (3.v.l.)

Gesundheitskaufleute besuchen den „Lernort Staatsregierung“

Auf Einladung des Bayerischen Kultusministeriums und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit besuchte die Fachklasse für Kaufleute im Gesundheitswesen der Mathias-von-Flurl-Schule mit ihrem Lehrer StR Michael Hien das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Nach einer Begrüßung durch die Projektleitern Sabine Lauterbach (Kultusministerium) erfolgte ein Überblick über Aufbau und Arbeit des Ministeriums. Das Wirtschaftsministerium beschäftigt 437 Mitarbeiter, die in zehn Abteilungen die vier großen Themenbereiche Wirtschaft und Wirtschaftsförderung, Medien, Technologie und Umwelt bearbeiten. Der Referent für Öffentlichkeitsarbeit, Herr Lux betonte dabei die Wichtigkeit der dualen Ausbildung als Säule der bayerischen Wirtschaft. Zentrale Aufgaben des Ministeriums ist die Unterstützung des Mittelstandes, der 99,7% aller bayerischen Unternehmen umfasst. Im Rahmen einer Quizrunde wurden die vorgetragenen Inhalte schülernah wiederholt und abgeprüft. Die drei besten Schüler erhielten Preise aus der Hand von Herrn Lux. Der Hauptpreis wird sogar noch von Frau Staatsministerin Aigner handsigniert. Im Anschluss, nahm sich der Persönliche Referent von Ministerin Ilse Aigner, Dr. Stöckle, viel Zeit für Fragen der Schüler. Seine Hauptaufgaben umfassen das Filtern der Eingangspost, die Begleitung der Ministerin bei Terminen und das Vorbereiten und Überarbeiten von Reden. Die Schüler waren beeindruckt von der Offenheit und stellten fest, dass bei dieser Tätigkeit nur wenig Zeit für Privates bleibt. Herr Block aus dem Referat für „Neue Technologien” lies die Schüler in verschiedenen Gruppenarbeiten kritische Fragestellungen zu Digitalisierung und zukünftigen Technologien bearbeiten. Er ging dabei auch auf die Internetversorgung des ländlichen Raums und die Entwicklungen der Gesundheitsbranche ein. Nach einem gemeinsamen Mittagessen stellte Frau Lauterbach die Arbeit der Staatsregierung im Rahmen eines „Jeopardy” – Quiz vor, bevor sich die Gruppe auf den Weg zur Bayerischen Staatskanzlei machte. Im Rahmen des Rundgangs durften die Schüler auch den Kabinettsraum und den Raum für Pressekonferenzen besuchen und nahmen dabei auch auf dem Stuhl des Ministerpräsidenten platz. Die gewonnen Eindrücke wurden auf der Rückfahrt nach Straubing vertieft und intensiv diskutiert.

Michael Hien, StR

Auch interessant:

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen