Menü

„Hart am Wind segeln“ Steuerberater Ingbert Griesbauer zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Vor genau 25 Jahren hat Steuerberater Ingbert Griesbauer in Straubing eine Steuerkanzlei gegründet. Was sich seitdem nicht verändert hat: seine Begeisterung und Leidenschaft für den Beruf, die bei seinem Besuch an der Mathias-von-Flurl-Schule mehr als deutlich wurde. Verändert hat sich hingegen die Größe der Kanzlei. Gestartet mit einem Partner ist die „Steuercompany“ mittlerweile auf 70 Personen und somit zur größten Steuerkanzlei in Ostbayern angewachsen. Das besondere dabei: 60% der Mitarbeiter sind jünger als 35 Jahre. Eine der Besonderheiten: Die Mandanten werden nicht klassischen Abteilungen wie Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss etc. zugeordnet, sondern Fachabteilungen, die sich z.B. auf Private Tax, Tierärzte, Mittelständler, Zahnärzte etc. spezialisiert haben.

Im Rahmen seines Vortrags in der Fachklasse für Steuerfachangestellte (ST12) widmete sich Griesbauer zunächst dem Bereich Umsatzsteuer. Er schilderte anschaulich die Problematik von PKW im Sonderbetriebsvermögen und ging insbesondere auf den unterschiedlichen VST-Abzug bei Human- und Tiermedizinern und den Begriff des umsatzsteuerrechtlichen Unternehmers ein.

Aus dem Bereich Rechnungswesen griff Griesbauer die steuerliche Förderung von Denkmalen heraus. Er zeigte die erhöhten Abschreibungsmöglichkeiten gemäß §7 i EStG auf, die es möglich machen, die Investitionskosten bei einer Denkmalsanierung innerhalb von 12 Jahren komplett abzuschreiben.

Den Kern des Vortrags bildete der Bereich Einkommensteuer und hier zunächst die Bildung von Kapitalkonten bei Personengesellschaften. Kapitalkonten sind der Anteil am Eigenkapital, das dem jeweiligen Gesellschafter gehört und begründen sein Recht auf Gewinnentnahme. Problematisch wird es, wenn Gesellschafter während des Jahres unterschiedlich hohe Entnahmen durchführen. Um diese Probleme frühzeitig zu erkennen ist die Kommunikation mit dem Mandanten ebenso wichtig, wie das Protokollieren der besprochenen Vorgehensweise.

Um am Jahresende Steuern zu sparen, kann es sinnvoll sein, private Krankenversicherungsbeiträge vorauszubezahlen. Nach einer Klage und dem anschließenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts sind seit 2010 Beiträge zu privaten Kranken- und Pflegeversicherungen unbegrenzt als Vorsorgeaufwand abziehbar. Es kann also sinnvoll sein, am Ende des Jahres (bei einem hohen prognostizierten Gewinn) Krankenversicherungsbeiträge für bis zu drei Jahre vorauszuzahlen. Da auch in den dann folgenden Jahren immer der steuerliche Sockelbetrag an Vorsorgeaufwendungen geltend gemacht werden darf, bietet sich ein Steuervorteil von einigen tausend Euro.

Klassenleiter StR Michael Hien dankte Herrn Griesbauer für sein Kommen mit einem Glas „Mathias-von-Flurl-Schule-Honig“ vom Gut Eglsee. Er freute sich bereits auf die Fortsetzung der Reihe „Steuerberatung aus der Praxis“ in den nächsten Wochen und lud Ingbert Griesbauer herzlich ein, wiederzukommen.

Michael Hien, StR

 

Das Bild zeigt: Steuerberater Ingbert Griesbauer (links) und Klassenleiter Michael Hien (rechts) mit der Klassensprecherin der Klasse ST12, Tamara Pfügl.

 

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen