Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten in einer Klasse angehender Medizinischer Fachangestellter ein innovatives Erste-Hilfe-Training mithilfe von Virtual Reality (VR) durch.
Das BayernLab Traunstein bietet regelmäßig Workshops und Schulungen an, um moderne Technologien erlebbar zu machen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von VR in der Ausbildung, insbesondere im medizinischen Bereich. Durch die Verwendung von VR-Brillen können komplexe medizinische Abläufe realitätsnah simuliert und geübt werden.
Während des Trainings an der Mathias-von-Flurl-Schule erlebten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Notfallsituationen in einer sicheren, virtuellen Umgebung. Die VR-Brille wurde dabei in Kombination mit einer Erste-Hilfe-Puppe genutzt. Diese interaktive Methode ermöglichte es den Teilnehmenden, die Herzdruckmassage praxisnah zu üben. Ziel war es, Berührungsängste abzubauen und den Umgang mit stressigen Notfallsituationen zu trainieren. Die Schülerinnen und Schüler konnten durch die VR-Simulation ein direktes Feedback zu Drucktiefe und Frequenz der Herzdruckmassage erhalten, was zu einer verbesserten Lernkurve führte.
Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv. Viele zeigten sich begeistert von der realistischen Darstellung und der Möglichkeit, ohne Zeitdruck oder Angst vor Fehlern zu lernen. Auch die Lehrkräfte lobten die praxisnahe Gestaltung des Trainings, das eine wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht darstellt.
Durch den Einsatz von VR-Technologie konnte die Erste-Hilfe-Schulung auf ein neues Niveau gehoben werden. Die Mathias-von-Flurl-Schule bedankt sich herzlich bei Frau Ingrid Schmidt und Herrn Christopher Trengert für ihren Besuch und freut sich auf weitere innovative Kooperationen mit dem BayernLab Traunstein.
Christin Demlehner