Menü

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Fördervereins der Mathias-von-Flurl-Schule

Stefan Hinsken bleibt Vorsitzender – Flugplatz Straubing-Wallmühle besichtigt

„Wir wollen einen zusätzlichen Schirm über die Schule spannen”, so umriss der bisherige und neue Vorsitzende des Fördervereins der Mathias-von-Flurl-Schule, Stefan Hinsken, die Ziele des Vereins. Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurde er einstimmig in seinem Amt bestätigt (siehe Kasten).

Dabei freute sich Hinsken über sehr großen Zulauf. Es sei in einem Förderverein nicht selbstverständlich, dass sich die Mitglieder so aktiv einbringen. Als besonderen Gast durfte Hinsken Landrat Josef Laumer begrüßen. Dieser dankte in seinem Grußwort dem Förderverein und allen Mitgliedern für die gute Arbeit. Fördervereine an Schulen seien besonders dann wichtig, wenn Stadt und Landkreis als Sachaufwandsträger „spezielle Leistungen nicht erbringen können”. Somit kann eine bestmögliche Förderung der Schülerschaft erreicht werden.

Dem pflichtete der Vorsitzende bei und verwies vor allem auf den Beitrag der Mitglieder, deren Zahl sich auf über 100 erhöht hat. Dauerhafte Ziele des Vereins sind laut Hinsken, die Bereicherung des Schullebens und die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler. Dazu wurde im vergangenen Jahr ein Kriterienkatalog erarbeitet und verabschiedet. Im Rahmen dessen wurde für die Schülersprecher ein Coaching im Bereich Teamfähigkeit durchgeführt. Geplant ist zudem eine Würdigung besonders engagierter Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Abschlussfeiern. Hinsken betonte das konstruktive Miteinander von Förderverein, Schulleitung und Vorstandschaft als Garant für die erfolgreiche Entwicklung von Schule und Schülern.

Die finanziellen Voraussetzungen sind (dank der gestiegenen Mitgliederzahl) sehr positiv. Schatzmeister Christian Hollweck präsentierte das Jahresergebnis und verwies unter anderem auf die Unterstützung des Projekts Mülltrennung durch den Förderverein. So konnten Preise für die erfolgreichsten Klassen zur Verfügung gestellt werden.

Schulleiter Werner Kiese bedankte sich beim Förderverein und seinem Vorsitzenden für die Unterstützung und das besondere Engagement im Namen der Mathias-von-Flurl-Schule. Der Förderverein entwickle sich immer mehr zu einem wichtigen Mitglied der Schulfamilie.

Der Jahreshauptversammlung war eine Besichtigung des Flugplatzes Straubing-Wallmühle vorausgegangen. Geschäftsführer Klaus Hoffmann nahm sich viel Zeit und erläuterte die Entwicklung des Flugplatzes zu einem wichtigen Standortfaktor für die Region. So liegt die Passagierzahl mittlerweile bei über 50.000 pro Jahr. Zudem sind im Bereich des Flugplatzes verschiedene Unternehmen angesiedelt, die über 250 Mitarbeiter beschäftigen. Besonders interessant war der Einblick in den Tower. Den Mitgliedern des Fördervereins wurde dabei das Prozedere bei Start und Landung ausführlich erläutert. Ein Gang über die Startbahn, vorbei an verschiedenen Kleinflugzeugen, schloss die Besichtigung ab. Vorsitzender Stefan Hinsken bedankte sich nicht nur bei Herrn Hoffmann und seinem Team, sondern vor allem auch beim stellvertretenden Vereinsvorsitzenden, Ernst Krinner, der die Organisation übernommen hatte.

Die Vorstandschaft

Die von Stadtrat Michael Hien geleiteten Neuwahlen brachten nur geringe Veränderungen in der Vorstandschaft.

Vorsitzender bleibt Stefan Hinsken, sein Stellvertreter Ernst Krinner.
Die enge Vorstandschaft komplettieren Schriftführerin Elisabeth Zinner und Schatzmeister Christian Hollweck. Als Beiräte fungieren Brigitte Erdl-Lippuner, Reinhard Ebenbeck, Nadine Hellmig (neu) und Barbara Kronfeldner.

Die Vereinskasse prüfen Johann Meister und Ingrid Vandieken (neu).
Die Vorstandschaft wird durch den Schulleiter der Mathias-von-Flurl-Schule OStD Werner Kiese und die Vorsitzenden des Berufsschulverbandes, Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Landrat Josef Laumer komplettiert.

Mitglieder des Fördervereins
Die Mitglieder des Fördervereins der Mathias-von-Flurl-Schule mit ihrem Vorsitzenden Stefan Hinsken (4. v. l.), 2. Vorsitzenden Ernst Krinner (6. V. r.), Landrat Josef Laumer (8.v.r.) und Schulleiter Werner Kiese (10.v.r.) am Flugplatz Straubing-Wallmühle.

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen