Menü
Projektfahrt Lamer Winkel

Lassts d´Natur af eich wirka – Projektfahrt in den Lamer Winkel

Pünktlich um 9:30 Uhr morgens startete die „Tschu-Tschu-Bahn“ mit den zwölf Schülerinnen der Klasse TK 12 und ihren beiden Lehrkräften Frau Maierhofer und Herrn Zellmeier an Bord von Lohberghütte in Richtung Kleiner Arbersee. Sat’s eich oans gwies: Es handelt sich dabei wirklich um den schönsten Bergsee des Bayerischen Waldes! Die Gebietsbetreuerin Anette Lafaire gab uns während einer Wanderung um den See – zusammen mit ihrer Hündin Finja – interessante Informationen über seine Entstehung, die dort lebenden Tiere sowie über das umliegende Naturschutzgebiet.

Nach einer kulinarischen Stärkung im „Seehäusl“ und im Café „d’Hoamat“ führte uns der pensionierte Förster Fritz Reiter durch das Arracher Moor und begeisterte jeden Einzelnen mit seiner Hingabe und Leidenschaft dafür.

Anschließend trafen wir im Lambacher Wald auf Jutta Koch, die uns das meditative „Waldbaden“ näherbrachte: den Wald sehen, hören, spüren, riechen und sogar schmecken. Entschleunigung ist das A und O, um die Natur vollends auf sich wirken lassen zu können. Und dieses „Bad“ nahmen wir in vollen Zügen, als wir einen Baum umarmten.

Nach dem kurzen, aber intensiven spirituellen Streifzug wartete noch eine Überraschung vor dem Nachhauseweg auf uns: Die Lambacher Perchten! Mit ihrem Hexentanz sorgten sie für einen absolut gelungenen Tagesabschluss.

Ein herzliches Vergelt´s Gott geht an die Tourist-Info Lamer Winkel, den 1. Bürgermeister des Marktes Lam, Herrn Paul Roßberger, und an die Perchten. Vor allem aber möchten wir, das Projekt-Team Lamer Winkel, uns bei unserer Mitschülerin Daniela bedanken, die sich um die Organisation und Durchführung der Fahrt hervorragend gekümmert hat.

Auch nach einem langen und „saukoidn“ Tag war die Zeit viel zu kurz, deshalb sind wir uns einig: Do schauma nommoi hinde in den Lamer Winkel! Und bis dahin erfreuen wir uns an den schönen Bildern!

Auch interessant:

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →

Neujahrsempfang der Steuerberater

Auf Einladung des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.) und des Zweigstellenleiters Dr. Kern trafen ...
Weiterlesen →

„Von Schülern für Schüler“ war das Motto der Abschlussfeier im Rittersaal

„Lebe dein Leben in wachsenden Ringen.“ Unter diesem Motto startete die Abschlussfeier für 122 Absolventen der kaufmännischen und medizinischen Ausbildungsberufe ...
Weiterlesen →

Winterlicher Ausflug der Kaufleute für Büromanagement nach Regensburg

Am 11. Dezember 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse BM 12a – begleitet durch die Klassenleitung Frau OStRin ...
Weiterlesen →

Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön

Unter diesem Motto starteten die Erlebnispädagogischen Wanderungen der 10. Klassen, an denen wir Referendarinnen und Referendare mit großer Freude teilnahmen. ...
Weiterlesen →

Falschgeld erkennen in der Praxis

Im ersten Halbjahr des Jahres 2024 war die Zahl der im Umlauf befindlichen Falschgeldnoten in Deutschland so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr...
Weiterlesen →

„Ich habe nichts zu verbergen!“

Diesen Satz haben viele im Kopf, wenn sie im Internet unterwegs sind, sei es auf Social Media oder beim Online-Shopping. ...
Weiterlesen →

Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule

Am vergangenen Mittwoch lud der Verein der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Im Vorfeld fand eine exklusive Besichtigung der neuen ...
Weiterlesen →

Michael Hien bleibt Kreisvorsitzender

Am 24.10.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des VLB-Kreisverbands Donau-Wald statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands sowie der Bericht über ...
Weiterlesen →

Neue Schüler- und Tagessprecher 2024/25

sind gewählt …
Weiterlesen →

Lernort Finanzamt: Steuerfachangestellte zu Besuch bei der Straubinger Finanzverwaltung

Auf Einladung der Ausbildungsleiterin des Finanzamts Straubing, Frau Christine Kerscher besuchte die Fachklasse für Steuerfachangestellte der Mathias-von-Flurl-Schule mit ihren Lehrkräften ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen