Menü

Michael Hien bleibt Kreisvorsitzender

Kreisversammlung des Verbands der Lehrer an Beruflichen Schulen

Das Bild zeigt den alten und neuen Vorsitzenden Michael Hien (links) mit Bezirksvorsitzendem Christian Schober (2.v.l.) und dem stellvertretenden Landesvorsitzenden Christian Wagner (4.v.r.) im Kreise der neugewählten Vorstandschaft.

Am 24.10.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des VLB-Kreisverbands Donau-Wald statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands sowie der Bericht über die vergangenen Aktivitäten des Verbands.

Zu Beginn der Versammlung begrüßte der Kreisvorsitzende Michael Hien die Anwesenden und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. In seinen Grußworten würdigte der Bezirksvorsitzende Christian Schober die engagierte Arbeit des Kreisverbands im vergangenen Jahr. Auch Christian Wagner, stellvertretender Landesvorsitzender, und Günter Schubert, Mitglied des Bezirkspersonalrats, unterstrichen die Bedeutung des Einsatzes der Lehrkräfte an Beruflichen Schulen und dankten den Mitgliedern für ihr Engagement. Christian Wagner betonte dabei das aktuelle Engagement des Landesverbands bezüglich der ausbleibenden Stellenhebungen für Lehrkräfte und verwies auf politische Gespräche, unter anderem mit dem Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier.

Kreisvorsitzender Michael Hien berichtete über die Aktivitäten der vergangenen Jahre. Er hob besonders die zahlreichen Fortbildungsangebote, Netzwerktreffen und Initiativen zur Verbesserung der Unterrichtsqualität an Beruflichen Schulen hervor. “Es ist uns gelungen, viele Impulse zu setzen und die Interessen unserer Mitglieder effektiv zu vertreten”, so Hien.

Michael Hien betonte in seinem Arbeitsbericht, dass die Lehrkräfte seit 2020 großen Herausforderungen gegenüberstehen: Digitalisierung in allen Bereichen, Einführung eines neuen Schulverwaltungsprogramms, Berufssprache Deutsch und vieles Mehr haben die Arbeit der Lehrkräfte neben dem Unterrichtsalltag massiv beeinflusst. Der Vorsitzende dankte in seinem Bericht besonders dem bisherigen stellevertretenden Vorsitzenden Werner Kiese, der auf eigenen Wunsch aus diesem Amt ausscheidet. Kiese habe den Verband über Jahrzehnte unterstützt und als stellvertretender Vorsitzender maßgeblich mitgeprägt. Hien freute sich, dass Werner Kiese dem Vorstand als Beisitzer erhalten bleiben wird.

Schatzmeister Werner Winter legte den Kassenbericht vor, der eine solide finanzielle Basis des Kreisverbands bestätigte. Wolfgang Demlehner, der als Kassenprüfer fungierte, bestätigte eine ordnungsgemäße und gewissenhafte Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstands, was von den anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen wurde.

Die Wahlleitung übernahm Christian Schober, der die Neuwahlen mit viel Umsicht und Professionalität durchführte. Das Ergebnis der Wahlen zeigte eine klare Unterstützung für die bestehende Arbeit des Vorstands:

Michael Hien wurde einstimmig in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Julia Hausmann und Jürgen Stutz sind seine neuen Stellvertreter. Die Position des Schatzmeisters übernimmt weiterhin Werner Winter, Schriftführer wurde erneut Oliver Gebhard. Den Vorstand ergänzen die Beisitzer Angelika Vierl, Stefan Laumer und Werner Kiese, sowie der Seniorenbeauftragte Wilhelm Stelzl.

Michael Hien 
OStR, VLB-Kreisvorsitzender

Auch interessant:

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →

Neujahrsempfang der Steuerberater

Auf Einladung des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.) und des Zweigstellenleiters Dr. Kern trafen ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen