Menü

Missio Canonica Verleihung 2018

„Der Mensch wird im Blick auf Gott groß und frei!"

Am Freitag, den 22. Juni erhielten fünf Referendare aus dem Seminar Kath. Religion Straubing die „Missio Canonica”  aus der Hand des Regensburger Bischofs Dr. Rudolf Voderholzer. In einem zuvor gefeierten Pontifikalgottesdienst in der Pfarrkirche St. Markus zu Waldetzenberg  bekannte der Oberhirte in seiner Predigt, dass er ein Fan des Tagesheiligen Thomas Morus ist. Der humanistisch gebildete Jurist stieg unter dem englischen König Heinrich VIII. zum höchsten Amt in England, zum Lordkanzler auf.

Er bewundert diesen außerordentlichen Mann, der in Kontakt mit den gebildeten Humanisten seiner Zeit, wie Erasmus von Rotterdam stand,  vor allem auch wegen seiner Gewissensschärfe und Glaubenstreue. Auf Grund der kirchenfeindlichen Politik des Königs legte er 1532 sein Amt nieder und wurde am 06. Juli 1535 wegen angeblichen Hochverrats zum Tode verurteilt und hingerichtet.

Thomas Morus, so der Oberhirte, kann den neuangehenden Religionslehrkräften gerade in unserer Zeit ein Vorbild sein. Seine Kunst humanistische Werte nicht in Konkurrenz zum Gottesglauben zu vermitteln, ist mehr denn je gefragt. „Gott steht nicht in Konkurrenz zum Menschen. Gott ist vielmehr der Grund der menschlichen Freiheit und Würde!” Jungen Menschen, dies zu vermitteln und sie religiös sprachfähig werden zu lassen, ist Aufgabe des Religionsunterrichts. In tief und vernünftig geführten Diskussionen mit den Schülern und im Lehrerkollegium kann dies gelingen. Die angehenden Religionslehrkräfte sollten sich diesen stellen und so immer mehr ihr Fach Katholische Religion als Lieblingsfach entdecken.

StD Hans-Peter Adam

Auch interessant:

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen