Als Ergebnis einer Schülerbefragung, welche die SMV in Zusammenarbeit mit dem QmbS-Team durchführte, wünschen sich viele Schüler mehr Sitzmöglichkeiten im Schulgebäude.
Im Zuge dessen kümmert sich die SMV nun gemeinsam mit der Schulleitung um die Neugestaltung des Pausenraumes!
Neben neuen Rundtischen und Stühlen wurde für noch mehr Sitzmöglichkeiten zusätzlich eine Couch gekauft, deren Anschaffung die Sparkasse Niederbayern-Mitte freundlicherweise mit einer großzügigen Spende in Höhe von 700,00 € unterstützte.
Seit Januar 2017 verschönert ein 360-Grad-Bild von Straubing den Pausenraum. Die hochauflösende Panorama-Aufnahme zeigt sowohl das Volksfest als auch den Stadtplatz von Straubing in einem überraschend hohen Detailreichtum, welcher durch eine extrem hohe Auflösung beim Fotografieren erreicht wurde.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Entdecken der zahlreichen Einzelheiten des Bildes!
Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Hausmeister Herr Baier, der uns immer tatkräftig zur Seite steht!
Wir wünschen Euch angenehme Aufenthalte und gute Gespräche im neu gestalteten Pausenraum 🙂
Neugestaltung des Pausenraumes
- Veröffentlicht:
- Uhrzeit:
Auch interessant:
Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule
2. April 2025
Medizinische Fachangestellte
Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →
„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“
27. März 2025
Projekt Toleranz
Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →
Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing
27. März 2025
Tourismuskaufleute
Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →
Steuerrecht aus der Praxis
26. März 2025
Steuerfachangestellte/r
Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →
Theaterbesuch in Regensburg
26. März 2025
Theater
Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →
Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025
27. Februar 2025
Archiv
finden Sie hier …
Weiterlesen →
Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft
25. Februar 2025
Seminar Fachrichtung Wirtschaft
Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School
25. Februar 2025
Fairtrade-School
Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →
Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore
24. Februar 2025
Seminar Fachrichtung Wirtschaft
Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →
Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025
20. Februar 2025
Elternvertreter
Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →
Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund
4. Februar 2025
Veranstaltungskaufleute
Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →
Gäubodenvolksfest meets BS2
4. Februar 2025
Veranstaltungskaufleute
Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →