Menü

„Oberstes Bildungsziel ist Ehrfurcht vor Gott“

Missio-Verleihung am Freitag, den 02. Juli im Dom zu Regensburg

31 Lehrerinnen und Lehrern, darunter vier Referendare aus dem Seminar Kath. Religionslehre in Straubing, verlieh Weihbischof Reinhard Pappenberger im Auftrag von Bischof Rudolf Voderholzer die Missio Canonica im Regensburger Dom. Sie ist die Bischöfliche Lehrerlaubnis zur Ausübung des katholischen Religionsunterrichtes. Die jungen Frauen und Männer unterrichten in Zukunft an Gymnasien, Realschulen und Beruflichen Schulen im Bistum Regensburg.

Die Feier der Missio Canonica im Dom fiel auf das Fest Mariä Heimsuchung, das an den Besuch Marias bei ihrer Cousine Elisabeth erinnert. In seiner Predigt lud Weihbischof Reinhard Pappenberger die Anwesenden zur Betrachtung der in Stein gemeißelten Szene, die man im nördlichen Seitenschiffs des Domes findet, ein. Die Darstellung zeigt Maria und Elisabeth in inniger Umarmung, Maria hält die Heilige Schrift in ihrem Arm. Sie, so der Weihbischof, halte das Wort Gottes nicht nur nahe am Leib, sondern trage es auch lebendig in sich. Die Begegnung heute, betonte Weihbischof Reinhard an die jungen Lehrer gerichtet, sei gleichzeitig eine gute Gelegenheit, denen draußen zu danken, dass sie es uns relativ einfach machen, Zeugnis zu geben: „Schließlich gehört das, was auch Sie gerne tun und wofür Ihnen auch ausdrücklicher Dank gebührt zum selbstverständlichen Bildungskanon unseres Landes. Ja, alle hier, die hier leben, die hier zur Schule gehen, sollen das wissen und verstehen können, was da in der Heimsuchungsgruppe zum Ausdruck kommt.“ Denn oberste Bildungsziele seien, so Weihbischof Pappenberger, Ehrfurcht vor Gott. Und in Konsequenz davon, Ehre vor der Würde eines jeden Menschen. Das sei für jeden Christen mit seinem Glauben untrennbar verbunden.

Am Altar mit Weihbischof Reinhard Pappenberger zelebrierten neben Domdekan Johann Neumüller, Studiendirektor Hans-Peter Adam (Seminarleiter) und Pater Dr. Jakob Seitz (Mentorat).

„Oberstes Bildungsziel ist Ehrfurcht vor Gott“
Referendar Robert Buchwinkler erhält die kirchliche Lehrerlaubnis aus der Hand des Schulreferenten DK Johannes Neumüller
„Oberstes Bildungsziel ist Ehrfurcht vor Gott“
Seminarlehrer Hans-Peter Adam mit den Referendaren beim gemeinsamen Mittagessen im Anschluss an die Verleihung

StD Hans-Peter Adam

Auch interessant:

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →

Gäubodenvolksfest meets BS2

Am 30.01.2025 hatten die Veranstaltungskaufleute der Mathias-von-Flurl-Schule die besondere Gelegenheit, bereits zum zweiten Mal einen inspirierenden Gastvortrag von David Görgner ...
Weiterlesen →

Neujahrsempfang der Steuerberater

Auf Einladung des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.) und des Zweigstellenleiters Dr. Kern trafen ...
Weiterlesen →

„Von Schülern für Schüler“ war das Motto der Abschlussfeier im Rittersaal

„Lebe dein Leben in wachsenden Ringen.“ Unter diesem Motto startete die Abschlussfeier für 122 Absolventen der kaufmännischen und medizinischen Ausbildungsberufe ...
Weiterlesen →

Winterlicher Ausflug der Kaufleute für Büromanagement nach Regensburg

Am 11. Dezember 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse BM 12a – begleitet durch die Klassenleitung Frau OStRin ...
Weiterlesen →

Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön

Unter diesem Motto starteten die Erlebnispädagogischen Wanderungen der 10. Klassen, an denen wir Referendarinnen und Referendare mit großer Freude teilnahmen. ...
Weiterlesen →

Falschgeld erkennen in der Praxis

Im ersten Halbjahr des Jahres 2024 war die Zahl der im Umlauf befindlichen Falschgeldnoten in Deutschland so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr...
Weiterlesen →

„Ich habe nichts zu verbergen!“

Diesen Satz haben viele im Kopf, wenn sie im Internet unterwegs sind, sei es auf Social Media oder beim Online-Shopping. ...
Weiterlesen →

Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule

Am vergangenen Mittwoch lud der Verein der Freunde und Förderer der Mathias-von-Flurl-Schule zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Im Vorfeld fand eine exklusive Besichtigung der neuen ...
Weiterlesen →

Michael Hien bleibt Kreisvorsitzender

Am 24.10.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des VLB-Kreisverbands Donau-Wald statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands sowie der Bericht über ...
Weiterlesen →

Neue Schüler- und Tagessprecher 2024/25

sind gewählt …
Weiterlesen →

Lernort Finanzamt: Steuerfachangestellte zu Besuch bei der Straubinger Finanzverwaltung

Auf Einladung der Ausbildungsleiterin des Finanzamts Straubing, Frau Christine Kerscher besuchte die Fachklasse für Steuerfachangestellte der Mathias-von-Flurl-Schule mit ihren Lehrkräften ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen