Menü

„Oberstes Bildungsziel ist Ehrfurcht vor Gott“

Missio-Verleihung am Freitag, den 02. Juli im Dom zu Regensburg

31 Lehrerinnen und Lehrern, darunter vier Referendare aus dem Seminar Kath. Religionslehre in Straubing, verlieh Weihbischof Reinhard Pappenberger im Auftrag von Bischof Rudolf Voderholzer die Missio Canonica im Regensburger Dom. Sie ist die Bischöfliche Lehrerlaubnis zur Ausübung des katholischen Religionsunterrichtes. Die jungen Frauen und Männer unterrichten in Zukunft an Gymnasien, Realschulen und Beruflichen Schulen im Bistum Regensburg.

Die Feier der Missio Canonica im Dom fiel auf das Fest Mariä Heimsuchung, das an den Besuch Marias bei ihrer Cousine Elisabeth erinnert. In seiner Predigt lud Weihbischof Reinhard Pappenberger die Anwesenden zur Betrachtung der in Stein gemeißelten Szene, die man im nördlichen Seitenschiffs des Domes findet, ein. Die Darstellung zeigt Maria und Elisabeth in inniger Umarmung, Maria hält die Heilige Schrift in ihrem Arm. Sie, so der Weihbischof, halte das Wort Gottes nicht nur nahe am Leib, sondern trage es auch lebendig in sich. Die Begegnung heute, betonte Weihbischof Reinhard an die jungen Lehrer gerichtet, sei gleichzeitig eine gute Gelegenheit, denen draußen zu danken, dass sie es uns relativ einfach machen, Zeugnis zu geben: „Schließlich gehört das, was auch Sie gerne tun und wofür Ihnen auch ausdrücklicher Dank gebührt zum selbstverständlichen Bildungskanon unseres Landes. Ja, alle hier, die hier leben, die hier zur Schule gehen, sollen das wissen und verstehen können, was da in der Heimsuchungsgruppe zum Ausdruck kommt.” Denn oberste Bildungsziele seien, so Weihbischof Pappenberger, Ehrfurcht vor Gott. Und in Konsequenz davon, Ehre vor der Würde eines jeden Menschen. Das sei für jeden Christen mit seinem Glauben untrennbar verbunden.

Am Altar mit Weihbischof Reinhard Pappenberger zelebrierten neben Domdekan Johann Neumüller, Studiendirektor Hans-Peter Adam (Seminarleiter) und Pater Dr. Jakob Seitz (Mentorat).

„Oberstes Bildungsziel ist Ehrfurcht vor Gott“
Referendar Robert Buchwinkler erhält die kirchliche Lehrerlaubnis aus der Hand des Schulreferenten DK Johannes Neumüller
„Oberstes Bildungsziel ist Ehrfurcht vor Gott“
Seminarlehrer Hans-Peter Adam mit den Referendaren beim gemeinsamen Mittagessen im Anschluss an die Verleihung

StD Hans-Peter Adam

Auch interessant:

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen