Menü

„Ora et labora“- Seminar Katholische Religionslehre begeht das Ausbildungsende mit einem Ausflug zur ältesten Benediktinerabtei Bayerns

„Bete und arbeite”, so lautet der Kernsatz der benediktinischen Regel. Grund genug für die Teilnehmer des Seminars Katholische Religionslehre das Ausbildungsende am Montag, den 24. Juli mit einem Ausflug zur ältesten Benediktinerabtei Bayerns, dem Kloster Weltenburg, zu begehen.

Natürlich lockte auch das kulinarische Angebot des Klosters und die Schifffahrt durch eine wildromantische Fußlandschaft, dem Donaudurchbruch. Voller Erwartung bestiegen die Religionslehrkräfte an der Anlegestelle in Kelheim das Schiff „Maximilian II” und ließen sich bald von einem der schönsten Geotope Bayerns bezaubern.

Auch wenn das regnerische Wetter einen Aufenthalt auf dem Sonnendeck nicht erlaubte, war der Blick auf das Kloster nach 40 Minuten Fahrt überwältigend. Das Kloster Weltenburg liegt am Eingang des Donaudurchbruchs. Es wurde von den iroschottischen Wandermönchen Eustasius und Agilus um das Jahr 600 gegründet. Bevor die von den Gebrüdern Asam in den Jahren 1716 bis 1739 unter dem damaligen Abt Maurus Bächl erbaute und ausgestaltete Abteikirche, die zu den Spitzenleistungen des europäischen Barocks gehört, besichtigt wurde, stärkte sich das Seminar in der Klosterschenke. Kirchenführerin Frau Christ verstand es anschließend mit anschaulichen Worten das „theatrum sacrum” der Barockkirche St. Georg zu erklären. Das wohlüberlegte theologische Programm und den dreifachen Aufbau des Kirchenraumes vermittelte sie in einem lebendigen Vortrag, gewürzt mit Anekdoten.

Nach vielen kulturellen Inputs traten die Referendare/-innen den Heimweg wieder via Schiff an. Mit vielen guten Wünschen und Gottes Segen für den neuen Einsatzort ab kommenden Schuljahr, beendete StD Hans-Peter Adam diese etwas ungewohnte letzte Seminarsitzung.

Ora et labora
Der Prüfungsjahrgang 2018 S mit Seminarlehrer StD Hans-Peter Adam
Ora et labora
Den Kopf zum Himmel gerichtet. Wie es sich für Religionslehrkräfte gehört!

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen