Menü

„Religionslehrkräfte sind Evangelisten in der heutigen Zeit!“

Missio-Verleihung 2016

Missio-Verleihung 2016
von links nach rechts: StRefin Wieser, StRef Fischer, StRefin Venus, StRefin Hofmann, StD Adam, StRefin Wiebke
Mit diesen Worten verlieh Bischof Rudolf Voderholzer am Freitag, den 15. Juli in der Pfarrkirche zu Waldetzenberg 57 Referendarinnen und Referendaren aus den Gymnasien, Realschulen und Berufsbildenden Schulen die Missio (kirchliche Lehrerlaubnis) im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes. Aus dem Seminar Kath. Religionslehre in Straubing nahmen neben dem Seminarlehrer StD Hans-Peter Adam vier junge Kolleginnen und ein Kollege vom Prüfungsjahrgang 2016 S an der Verleihung teil. Der Oberhirte bat die Referendare, „stets Lernende zu bleiben und das berufliche Leben als einen Stufenweg hin zu Gott zu begreifen”. Allerdings sei dieser Dienst bzw. diese Aufgabe „immer in Abhängigkeit von dem einen wahren Lehrer, der Jesus Christus ist”, wahrzunehmen. Und der Bischof ermunterte die Junglehrer, dass Religion ihr Lieblingsfach sein oder werden soll – denn „dann wird auch für die Jugendlichen Religion das Lieblingsfach”. Deutlich müsse dem Lehrer auch sein, dass in der Religion der Unterrichtsgegenstand nichts Abgeschlossenes oder Sachliches ist, dass Schüler wie auch Lehrer immer Schüler bzw. Jünger bleiben. Er bat die Religionslehrer abschließend, mit den Schülern zu beten, ihnen die wichtigsten Grundgebete zu vermitteln, aber ihnen auch zu lehren, selbst Gebete zu formulieren. Mit dem Wunsch, dass alle Referendare eine Stelle bekommen mögen, schloss Bischof Voderholzer seine Ansprache und ermunterte zu Leidenschaft und Engagement bzw. zum „Feuer des Glaubens” sowohl zu den Schülern als auch zu Gott. Bei der Urkundenverteilung konnte Prälat Neumüller im Saal des Brauereigasthofes Goss in Deuerling die Beauftragten der Schulgattungen (für die Berufsbildenden Schulen war Regierungsschuldirektor Ilg aus Landshut anwesend) sowie die Seminarlehrer willkommen heißen. Aus den Händen von Bischof Voderholzer, Domkapitular Neumüller und der jeweiligen Seminarlehrer erhielten die Referendarinnen und Referendare dann ihre Urkunden.
Missio-Verleihung 2016
Bischof Voderholzer mit den 57 jungen Religionslehrerinnen/-lehrer

Auch interessant:

Studienfahrt nach Athen

Die Tourismusklasse TK11 startete am 09.03.2025 mit einer aufregenden Studienfahrt nach Athen. Diese 5-tägige Reise war etwas ganz Besonderes, denn ...
Weiterlesen →

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen