Menü

„Schlüssel zur optimalen Patientenversorgung“

TFA12b erhält abschließende Schulung zur Labordiagnostik

Erstmalig konnte in diesem Schuljahr zum Abschluss der 2,5- bzw. 3-jährigen TFA-Ausbildung eine (Labor-)Prüfungsvorbereitung zusammen mit einer Medizinisch-Technischen Laborassistentin der Firma IDEXX durchgeführt werden.
Schlüssel zur optimalen Patientenversorgung
Schülerinnen der TFA12b mit Frau Wank-Präcklein, Firma IDEXX (re.)

„Die Diagnostik ist der Kern der tierärztlichen Praxis und der Schlüssel zu einer optimalen Patientenversorgung”, so begrüßte Frau Wank-Präcklein (IDEXX Laboratories, MTLA) am 13.01.2022 die diesjährigen TFA-Winterprüflinge ein Woche vor Beginn der praktischen TFA-Prüfungen im Praxis-/Laborraum der Mathias-von-Flurl Schule. Gerade in der Labordiagnostik ist es von enormer Wichtigkeit, dass die Tiermedizinischen Fachangestellten exakt arbeiten können. Nur so können Zeit und Ressourcen gespart werden und ein erhöhter Mehraufwand in Laborgemeinschaften oder dem praxisinternen Labor vermieden werden. Diese praktischen Fertigkeiten werden durch viele Übungsphasen und stetige Rückmeldung durch erfahrene Labordiagnostiker optimiert – ein Grundsatz, der innerhalb des Laborkundeunterrichts an der Mathias-von-Flurl Schule immer an oberster Stelle steht und nun abschließend durch eine externe Fachkraft abgerundet werden kann.

Schlüssel zur optimalen Patientenversorgung
Mikroskopische Beurteilung eines Harnsediments

Die Tages-Schulung im Bereich Hämatologie und Urindiagnostik stellt somit einen zusammenfassenden Rundumschlag dar. Alle praktischen Ausbildungsinhalte der Laborkunde konnten somit noch einmal vertieft und angewandt werden. Zusammen mit Herr Eiglsperger als Laborlehrkraft stellte Frau Wank-Präcklein ein tagesfüllendes Programm zusammen. Am Vormittag wurden nach kurzer einführender Theorie Blutuntersuchungen wie der Hämatokritwert, Blutausstriche und die Leukozytenzählung praktisch durchgeführt und damit noch einmal vertieft. Nachmittags lag der Fokus auf dem biologischen Arbeitsstoff „Urin”. Es wurde die Teststreifenuntersuchung eingeübt, ein Harnsediment angefertigt und die mikroskopische Beurteilung vertieft. Am Ende gingen die Schülerinnen mit dem nötigen Know-how und einem guten und beruhigenden Gefühl nach Hause, um eine Woche später das eigene Können in Bayreuth zur praktischen Prüfung unter Beweis zu stellen.

Ein herzliches Dankeschön ergeht vor allem der Firma IDEXX in Person von Frau Wank-Präcklein. Mit ihrer begeisternden Art und ihrem hohen Fachwissen hat sie für alle Schülerinnen einen kurzweiligen Tag organisiert und in die Tat umgesetzt. Das angebotene Kurspaket für die Berufsschulen schlägt eine Brücke zu Schule und Betrieb und verdeutlicht einmal mehr die Besonderheit „Duale Ausbildung”.

Thomas Eiglsperger, StR

Auch interessant:

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →

Veranstaltungskaufleute besuchen die BOE International in Dortmund

Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Veranstaltungskaufleute an der Mathias-von-Flurl-Schule begaben sich vom 14.01. bis zum 16.01. mit ihren ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen