Menü
Schulung der Deutschen Bundesbank für Bankazubis
Auszubildende der Bankklasse 11 erhielten am 21. November 2017 Informationen zur Kontoführung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs über die deutsche Bundesbank direkt aus erster Hand.

Schulung der Deutschen Bundesbank für Bankazubis

Auszubildende der Bankklasse 11 erhielten am 21. November 2017 Informationen zur Kontoführung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs über die deutsche Bundesbank direkt aus erster Hand.

Frau Rita Pantele, Leiterin des Kundenbetreuungsservice Bayern der Deutschen Bundesbank, gab den Schülern detailliertes Wissen zu dem europaweit einheitlichen Verfahren für den bargeldlosen Zahlungsverkehr SEPA (Single Euro Payments Area) weiter. Überweisungen und Lastschriften werden in allen 28 EU-Staaten sowie Island, Liechtenstein Norwegen, Monaco, San Marino und der Schweiz mit SEPA übermittelt. Damit wurde der gesamte Zahlungsverkehr im europäischen Raum nicht nur erleichtert, sondern vor allem deutlich schneller. Wenn früher eine Überweisung z.B. nach Italien 14 Tage dauerte, verkürzt sich die Abwicklung durch SEPA i.d.R. auf einen Tag.

Und an die damit verbundene 22-stellige IBAN (International Bank Account Number) haben sich die meisten Kunden mittlerweile gewöhnt, so Frau Pantele, nur in ganz wenigen Einzelfällen werde noch die Bankleitzahl angegeben und muss umgerechnet werden.

Neben den vielen Hintergrundinformationen, die speziell die Abwicklung des Vorganges in der Bank betreffen bzw. das Target2 System als Zahlungssystem der Zentralbanken, beeindruckte vor allem das aktuell eingeführte, aber derzeit noch nicht durchgängig nutzbare Format des Instant Payment. In nur 10 Sekunden werden künftig Überweisungen bis max. 15.000,00 € den Empfänger erreichen.

Um die Informationen über die fachlichen Abläufe, Begrifflichkeiten und Prozesse auch dauerhaft als Wissen abspeichern zu können, erhielten die Schüler ein ausführliches Handout als Merkhilfe und Nachschlagewerk.

Wir danken Frau Rita Pantele, als Vertreterin der deutschen Bundesbank, sehr herzlich für die Schulung der Klasse Bankkaufleute 11, Klassensprecher Peter Kroul hat den Dank offiziell für die Klasse ausgesprochen.

Wir danken aber auch für die Veranstaltung „Modernen Zahlungsformen” nach Unterrichtsende, die für uns Lehrkräfte ausgerichtet und sehr interessant war.

Silvia Obermeier-Fenzl

Schulung der Deutschen Bundesbank
Klassensprecher Peter Kroul bedankt sich

Auch interessant:

„Europa macht Schule“ an der Mathias-von-Flurl-Schule

Kurdistan: Volk ohne Land – Gaststudierender Karven Bahjat zu Gast Die Mathias-von-Flurl-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der ...
Weiterlesen →

Besuch des P.A.R.T.Y.-Programms im Klinikum St. Elisabeth Straubing

Am 3. April 2025 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen GK11B und ZFA10C, die Gelegenheit, am P.A.R.T.Y.-Programm (Prevent ...
Weiterlesen →

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen