Menü

Seminar Kath. Religionslehre-Prüfungsjahrgang 2019-S sagt ganz leise Servus

Servus
Seminar Katholische Religion

Eines Tages lag ein Brief der Mathias-von-Flurl-Schule Straubing in unserem Briefkasten. Die handschriftliche Unterzeichnung der Einladung in die Berufsschule Straubing ließ uns bereits erahnen, dass dieses Jahr ein besonderes werden wird. Mit Vorfreude aber auch etwas Nervosität im Gepäck machten wir uns schließlich auf den Weg und wurden an der Schule bereits von der Schulleitung Herrn Kiese und Frau Obermeier-Fenzl sowie unserem Seminarlehrer Herrn Adam mit offenen Armen erwartet. Auch hier wurde deutlich, dass die Tätigkeit als Religionslehrer, mit dem Erzählen von Gott und der Vermittlung von Werten eine ganzheitliche Frage der eigenen Einstellung mit sich bringt und von den Lehrkräften ein gewisses Profil und Leidenschaft verlangt, um in dem nach einer aktuellen Umfrage der Evangelischen Kirche zweit unbeliebtesten Unterrichtsfach bestehen zu können.

An der Schule strömten ab sofort jeden Freitag viele neue und lehrreiche Inhalte auf uns ein. In den Hospitationsstunden bei Herrn Adam gewannen wir einen Eindruck davon, wie Religionsunterricht funktioniert. In den anschließenden Seminarsitzungen reflektierten wir das Gesehene und bereicherten uns gegenseitig mit kreativen Vorschlägen zur Unterrichtsgestaltung.

Sehr bald warteten schon die ersten Gehversuche im Unterricht auf uns. „Schwimmen lernen” nannte dies Herr Adam und wir merkten, dass es auch dazu gehört etwas Wasser zu schlucken. Trotzdem entschädigten uns intensive Gespräche und spannende Diskussionen mit unseren Schülern schnell für die zahlreichen Vorbereitungsstunden.

Eine willkommene Abwechslung brachten uns gemeinsame Veranstaltungen wie den Besuch beim Schulreferenten der Diözese Regensburg, die Abschlussgottesdienste, die Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg oder die Erkundung einer Synagoge als außerschulischen Lernort.

Abschließend möchten wir uns noch bei den Menschen an der Schule bedanken, die uns dieses Jahr besonders begleitet haben. Als erstes ist hier unser Seminarlehrer Herr Adam zu nennen. Er hat uns Referendare immer mit neuen Ideen inspirier. Stets stand er uns zudem mit Rat und Tat zur Seite. Er war unser „Bademeister”, der unsere ersten Schwimmversuche begleitet und uns in den Wochen vor den Lehrproben unterstützt und gecoacht hat.

Auch die Schulleitung darf an dieser Stelle nicht fehlen. Sie sorgte dafür, dass wir offen aufgenommen wurden. Die angesprochene Offenheit wurde zudem auch maßgeblich durch das Kollegium mitgetragen. Danke auch dem Hausmeister für alle „Kleinigkeiten”, ohne die wir uns nicht so gut zurechtgefunden hätten und dem Team des Sekretariates, das uns bei allen Fragen weitergeholfen hat.

Religionsunterricht ist besonders und anders. Er lebt von der Beziehung zwischen Lehrer und Schüler. Deshalb möchten wir uns bei unseren Klassen, der IN 10 a & b, IN 11 a & b, ST 10 und ZFA 11 bedanken. Ihr wart für unseren Unterricht stets offen und habt unser erstes Jahr als Religionslehrer stark geprägt.

Refin. Lippert, Ref. Zelger, Refin. Ziegler

Auch interessant:

Tourismuskaufleute besuchen Reisemesse

Die Tourismuskaufleute der 10. Klasse besuchten auf Einladung des ADAC Südbayern e.V. die F.RE.E in München, Bayerns größte Reisemesse. Beim ...
Weiterlesen →

Fabian Greil wird zweimal Weltmeister im Stockschießen

Die Berufsschule 2 Straubing ist stolz auf die herausragenden Leistungen ihres Schülers Fabian Greil aus der Klasse Großhandel 11. Fabian hat bei den U 23 ...
Weiterlesen →

Innovative Erste-Hilfe-Schulung mit VR-Brille: BayernLab Traunstein zu Gast an der Mathias-von-Flurl-Schule

Am 17. März 2025 erhielt die Mathias-von-Flurl-Schule besonderen Besuch: Frau Ingrid Schmidt und Herr Christopher Trengert vom BayernLab Traunstein führten ...
Weiterlesen →

„Viele Nationen, ein Pausenbrot – Vielfalt an unserer Schule“

Unsere Schule ist bunt – rund 40 Nationen lernen hier zusammen. Mit dem diesjährigen Toleranzprojekt wollen wir diese Vielfalt feiern! ...
Weiterlesen →

Projektfahrt Gesundheits- und Wellnessreise nach Bad Füssing

Am 24. & 25. Februar unternahm die Klasse TK10 mit ihren Lehrern Frau Maierhofer, Frau Schießl und Herr Zellmeier eine ...
Weiterlesen →

Steuerrecht aus der Praxis

Die Besteuerung einer Holding stand im Mittelpunkt eines Vortrags aus der Reihe „Steuerrecht aus der Praxis“ in der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Steuerfachangestellte...
Weiterlesen →

Theaterbesuch in Regensburg

Am Theater Regensburg am Bismarckplatz wurde am 25. Februar 2025 das Broadway Musical „Come From Away“ aufgeführt. Auch für die ...
Weiterlesen →

Einladung zur SMV Faschingsparty am 27.02.2025

finden Sie hier …
Weiterlesen →

Herzlich willkommen im Seminar Wirtschaft

Ein herzliches Willkommen gilt unseren 3 neuen Referendaren im Seminar Wirtschaft. Am Montag, den 17.2.2025, begrüßte die Schulleitung mit der ...
Weiterlesen →

Mathias-von-Flurl-Schule bleibt Fairtrade-School

Der Februar gilt als „fairer Monat“ und wird häufig auch als „Fairbruary“ bezeichnet. Daher kam die Titelerneuerung für die Mathias-von-Flurl-Schule zum passenden Zeitpunkt. Zusammen mit ...
Weiterlesen →

Seminar Wirtschaft besucht die didaktischen Innovationslabore

Wie kann zukünftig Lernen gelingen? Welche Rahmenbedingungen muss es dafür geben? Wie verändert sich dabei die Lehrerrolle? Welche Möglichkeiten bieten ...
Weiterlesen →

Wahl der Elternvertreter am 19.02.2025

Im Rahmen der Elternversammlung, am 19.02.2025, wurden die neuen Elternvertreter mit einer Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Wir gratulieren den Elternvertretern sehr herzlich zur Wahl ...
Weiterlesen →
Nach oben scrollen